Was kann man mit PowerPoint machen?

Was kann man mit PowerPoint machen?

Mit PowerPoint auf Ihrem PC, Mac oder mobilen Gerät können Sie folgende Aktionen ausführen:

  1. Erstellen von Präsentationen – ganz neu oder aus einer Vorlage.
  2. Hinzufügen von Text, Bildern, ClipArt und Videos.
  3. Auswählen eines professionellen Designs mit PowerPoint-Designer.
  4. Hinzufügen von Übergängen, Animationen und Bewegung.

Wie viele Wörter auf PowerPoint?

Keine langen Texte Als Faustformel für die Textmenge gilt die „Sechser-Regel“: pro Zeile nicht mehr als sechs Wörter, auf alle PowerPoint Folien nicht mehr als sechs Zeilen pro Folie.

Was ist der Vorteil von PowerPoint?

Der Vorteil von PowerPoint liegt in der Möglichkeit Inhalte visuell darzustellen. Die Mitglieder der Feuerwehr werden so über zwei verschiedene Kanäle, akustisch und visuell, angesprochen. Der Lernerfolg wird dadurch gesteigert. Ungeübte Redner neigen bei der Verwendung von PowerPoint jedoch zum Frontalunterricht.

Wie funktionieren PowerPoint-Präsentationen?

PowerPoint-Präsentationen funktionieren wie Diashows. Um eine Botschaft oder eine Geschichte zu vermitteln, teilen Sie sie in Folien auf. Stellen Sie sich jede Folie als einen leeren Zeichenbereich für die Bilder und Wörter vor, die Ihnen dabei helfen, Ihre Geschichte zu erzählen.

Was sind die Illustrationen für PowerPoint 365?

Die Illustrationen stammen aus der Microsoft 365-Bibliothek „Piktogramme“. (Nur für Microsoft 365 Abonnenten) PowerPoint Designer erkennt, wenn Sie mit Freihand zeichnen oder schreiben, und integriert diesen Inhalt in die Designideen, die er Ihnen zeigt.

Was sind die Vorteile von vorgefertigten PowerPoint Designs?

Die Verwendung der vorgefertigten PowerPoint Designs erspart Arbeit, vermittelt aber schnell den Eindruck, dass der Ausbilder sich möglichst wenig Aufwand machen möchte. Der sogenannte Folienmaster hilft bei der Erstellung von Folien mit einheitlichem Design.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben