Was kann man nach der Hotelfachschule machen?
Nach dem Abschluss als diplomierte Hôtelière-Restauratrice HF/diplomierter Hôtelier-Restaurateur HF können Sie Fach- und Führungsverantwortung in der Hotellerie und Gastronomie übernehmen. Neben den zwei Partnerschulen von HotellerieSuisse bieten vier weitere Hotelfachschulen eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge an.
Was kann man alles machen mit einer Hotelfachfrau Ausbildung?
In deiner Ausbildung lernst du alle wichtigen Bereiche des Hotels kennen: u.a. Empfang, Service, Veranstaltungen, Küche und Housekeeping, du wirst also zum Allroundtalent im Hotel ausgebildet.
Wie kann man sich als Hotelfachfrau weiterbilden?
Auch ein beruflicher Aufstieg ist als Hotelfachmann möglich, zum Beispiel mit einer Weiterbildung zum Gastronom, Hotelmeister oder Betriebswirt für Hotel- und Gaststättengewerbe. Falls du ein Studium an deine Ausbildung anhängen möchtest, bietet sich beispielsweise die Fachrichtung Hotel- und Tourismusmanagement an.
Was für ein Abschluss braucht man für Hotel Management?
Bei den meisten Hochschulen ist das Fachabitur oder die Fachgebundene Hochschulreife Voraussetzung, um zum Hotelmanagement Studium zugelassen zu werden. Teilweise ist aber auch der Zugang über eine erfolgreich abgelegte Zugangsprüfung möglich.
Welche Berufsaussichten bietet ein Hotelmanagement Studium?
Ein Hotelmanagement Studium bietet gute Berufsaussichten in der Hotel- und Tourismusbranche. Wer bereits im Studium ausreichend Praxis- und Auslandserfahrung sammelt, hat aussichtsreiche Chancen auf eine Karriere in der Hotellerie. Arbeitsplätze bieten zum Beispiel Hotels und große Hotelketten, Kureinrichtungen, Kreuzfahrtschiffe oder Restaurants.
Ist ein duales Studium im Bereich Hotelmanagement eine gute Alternative?
Daher ist ein duales Studium im Bereich Hotelmanagement eine sehr gute Alternative zum klassischen Vollzeitstudium, da du dir dadurch bereits im Studium die nötige Praxiserfahrung aneignen kannst, mit der du nach deinem Studium viel besser ins Berufsleben startest.
Was sind deine Hauptaufgaben als Hotelmanager?
Beruf, Karriere & Gehalt. Als Hotelmanager bestehen Deine Hauptaufgaben darin, Deine Mitarbeiter anzuleiten, die Wünsche der Gäste umzusetzen oder der Jahreszeit entsprechende, neue Freizeitangebote zu entwickeln und zu koordinieren. Außerdem kümmerst Du Dich um die Kalkulation der Zimmerpreise.
Was ist die zentrale Aufgabe des Hotelmanagements?
Die zentrale Aufgabe des Hotelmanagements ist die möglichst „schlanke“, zielgerichtete Hotelführung mit einer Hotelbelegung, die den besten Marktpreis erzielt. Der Hotelier hat in der Hotellerie eine führende Position inne und genießt ebenso wie der medizinische Beruf hohes Ansehen.