Was kann man von einer Beerdigung steuerlich absetzen?
Beerdigungskosten können Sie als außergewöhnliche Belastung absetzen, wenn Sie die Kosten aus rechtlichen Gründen übernehmen müssen oder aus sittlichen Gründen freiwillig gezahlt haben und der Nachlass nicht ausreicht.
Kann man Trauerkranz steuerlich absetzen?
Demgegenüber können Aufwendungen für Trauerkränze anlässlich der Beerdigung eines Geschäftspartners zu 100 % als Betriebsausgaben geltend gemacht werden, denn dabei handelt es sich nicht um Geschenke oder Repräsentationsaufwendungen.
Wann müssen sie eine Einkommensteuererklärung abzugeben?
Grundsätzlich sind Sie verpflichtet, eine Einkommensteuererklärung immer dann abzugeben, wenn Sie vom Finanzamt dazu aufgefordert werden (§ 42 Abs 1 Z 1 EStG), dh. wenn Sie eine Einkommensteuererklärung zugesendet bekommen.
Warum gibt es keine allgemeingültige Erbschaftsteuererklärung für Deutschland?
In der Folge gibt es keine allgemeingültige Erbschaftsteuererklärung für ganz Deutschland und unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. Dies ist auch der Grund, weshalb das Finanzamt des Erblassers die Erbschaftsteuererklärung zusenden muss, denn die Erbschaftssteuer fällt dem Bundesland des Erblassers zu.
Wie besteht die Pflicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung?
Eine Pflicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung besteht für unbeschränkt Steuerpflichtige grundsätzlich auch dann, wenn Einkünfte aus Kapitalvermögen bezogen worden sind, die dem besonderen Steuersatz von 27,5 Prozent, aber nicht der KESt unterliegen (insbesondere ausländische Kapitaleinkünfte) sowie
Was sind die typischen Inhalte der Erbschaftssteuererklärung?
Die typischen Inhalte der Erbschaftsteuererklärung. Der Mantelbogen der Erklärung für die Festsetzung der Erbschaftssteuer fragt in der Regel die folgenden Punkte ab: Zeitpunkt des Todes (Beginn der Steuerpflicht) Erblasser. Erbe. Art bzw. Gegenstände des Erbes.