Was kann man während der Verhandlung beachten?
Während der Verhandlung kann man anhand der Checkliste prüfen, ob man seine Ziele erreichen wird oder ob man seine Verhandlungsstrategie anpassen sollte. Der Beitrag umfasst zusätzlich eine Excel-Datei mit einer Vorlagen-Tabelle für die eigene Verhandlungsvorbereitung und eine weitere mit einem Beispiel.
Warum handelt es sich bei Verhandlungen um einen Vorgang?
Fast immer handelt es sich bei Verhandlungen um einen Vorgang, bei dem zwei oder mehr Parteien mit fairen oder unfairen Mitteln und Vorgehensweisen zu einer Vereinbarung kommen wollen. Da nie vollkommene Informations- und Interessenstransparenz vorliegen kann, liegt hier ein Knackpunkt für Manipulationsmöglichkeiten.
Was ist die bestmögliche Lösung für die Verhandlung?
Die bestmögliche Alternative ist eine Lösung, die auch ohne die Verhandlung möglich ist. Gelingt es Ihnen, eine solche Lösung zu finden, können Sie die Verhandlung entspannter angehen: Sie werden sich weniger scheuen, klare Kante zu zeigen und das Gespräch zur Not abzubrechen, weil Sie einen Plan B haben.
Wie behandeln sie den Verhandlungspartner?
Bleiben Sie ruhig und respektvoll! Auch wenn es schwer fällt: behandeln Sie den Verhandlungspartner immer respektvoll. Bleiben Sie auch in kritischen Situationen ruhig, kontrolliert und besonnen. Verhandlungen werden durch Empathie, Freundlichkeit und Respekt erfolgreich.
Was ist eine Verhandlungssituation?
Jeder von uns muss täglich Verhandlungen führen. Jede Diskussion ist eine Verhandlungssituation: sei es das Gespräch über die Zielvereinbarung, das Vertriebsgespräch mit dem Kunden oder die Diskussion über die Urlaubsregelung. Aber auch im privaten Umfeld verhandelt jeder von uns ständig – teilweise ohne dass es uns mehr auffällt.
Was hängt vom Verhältnis zum Verhandlungspartner ab?
Verhältnis der Verhandlungspartner Vom Verhältnis zum Verhandlungspartner hängt vor allem Ihre Gestaltung der Verhandlung ab. Je nachdem, wie gut Sie sich kennen, ist das Aufbauen von Vertrauen zu Beginn leichter oder schwieriger.
Was sollte der Verhandlungsführer bestimmen?
Jedem Teilnehmer sollten die allgemeine Taktik, die Ziele und auch seine eigene Rolle in der Verhandlung klar sein. So ist es notwendig, einen Verhandlungsführer zu bestimmen, der das gesamte Team auch in schwierigen Situationen führen kann. Selbstverständlich sollte die eigene Vorbereitung ebenfalls gründlich durchgeführt werden.
Wie beginnt die Vorbereitung auf die bevorstehende Verhandlung?
Daraufhin beginnt die eigentliche Durchführung der inhaltlichen Vorbereitung auf die bevorstehende Verhandlung –und die Ziele, die in dieser erreicht werden sollen. Dies ist entscheidend, um das Lieferantenmanagement und den Einkaufsprozess optimieren zu können. Diese können unter anderem ABC-Analysen oder auch Marktuntersuchungen beinhalten.