Was kann man zu Kuerbis Pflanzen?

Was kann man zu Kürbis Pflanzen?

Kürbis ist ein freundlicher Geselle im Nutzgarten. Mit den meisten Kulturpflanzen pflegt er gute Nachbarschaft. Ausgesprochen gut verträgt er sich mit Erbsen, Zwiebeln und Kohlrabi. Weniger gut klappt es neben Dill, Gurken und Melonen.

Wie Pflanze ich Hokkaido Kürbis?

Hokkaido-Kerne richtig aussäen Drücken Sie die Kerne zirka einen Zentimeter tief in die Erde und halten Sie den Boden täglich gleichmäßig feucht. Der Hokkaido-Kürbis kann neben Zucchini oder Gurken angepflanzt werden, sollte aber ansonsten alleine stehen. Wichtig: Kürbispflanzen wachsen ausladend.

Wie viel Wasser braucht der Kürbis?

Um große Früchte zu bilden, braucht die Pflanze viel Wasser und sollte regelmäßig gegossen werden. Aber Obacht: Auf den Blättern und an den Früchten ist Wasser nur von Pilzerkrankungen gerne gesehen. Um die Pflanze gesund zu halten, sollten Sie nur direkt am Boden gießen. Auch Staunässe verträgt die Pflanze nicht gut.

Was darf nicht neben Kürbis gepflanzt werden?

Schlechte Nachbarn für Zucchini und Kürbisse An gibt es für Zucchini und Kürbisse keine schlechten Nachbarn. Allerdings sollte man Zucchini und Kürbisse nicht nebeneinander pflanzen, da sie beide viel Nährstoffe und Platz brauchen. Auch Kartoffeln sollten nicht neben die Cucurbita gepflanzt werden.

Kann ich Kürbis und Zucchini zusammen pflanzen?

Auch sollte man Kürbis (Cucurbitamaxima, C. moschata & C. pepo), Gurken (Cucumis sativus) und Zucchini nicht zusammen pflanzen, denn genau wie Melonen (Cucumis melo & Citrullus lanatus) sind sie anfällig für Kürbiskrankheiten.

Welche Erde für Hokkaido-Kürbis?

Wie ist ideale Hokkaido-Erde beschaffen? Idealer Hokkaido-Boden ist locker, nährstoffreich sowie reich an Stickstoff. Dazu sollte bereits im Vorjahr reichlich Stallmist in den Boden eingearbeitet werden. Im Frühjahr müssen Sie die Erde tiefgründig bearbeiten, d. h. ordentlich umgraben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben