Was kann mit den Zähnen in der Schwangerschaft passieren?
Während der Schwangerschaft sind werdende Mütter besonders anfällig für Karies und Zahnfleischerkrankungen (Parodontose). Das ist größtenteils auf die Hormonumstellung zurückzuführen. Während der Schwangerschaft ist deshalb eine besonders intensive Mundhygiene erforderlich.
Kann man durch schlechte Zähne nicht schwanger werden?
Viele wissen nicht, dass sich auch der Zustand der Zähne auf die Fruchtbarkeit auswirken kann. Entzündungen schwächen den gesamten Körper und können so den Beginn einer Schwangerschaft verhindern. Auch eine Entzündung im Mundraum, eine Parodontitis, kann hinter einem unerfüllten Kinderwunsch stecken.
Was sind die Zahnbeschwerden während der Schwangerschaft?
Zahnbeschwerden in der Schwangerschaft. Die hormonellen Umstellungen während der Schwangerschaft – insbesondere der veränderte Östrogenspiegel – bewirken viele Veränderungen im Körper der Schwangeren. Auch die Mundhöhle ist davon betroffen. Das Zahnfleisch ist stärker durchblutet und dadurch weicher und empfindlicher.
Warum kommt es zu Zahnfleischbluten und schwangerschaftsbedingte Veränderung im Mundraum?
Daher kommt es gehäuft zu Zahnfleischbluten und – meist in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft – einer Mundschleimhautentzündung (Schwangerschaftsgingivitis). Die Symptome dafür sind typisch: Schmerzen am Zahnfleisch. Die Mundschleimhautentzündung ist die häufigste schwangerschaftsbedingte Veränderung im Mundraum.
Kann man während der Schwangerschaft oder der Stillzeit Probleme mit den Zähnen haben?
Treten während der Schwangerschaft oder der Stillzeit allerdings Probleme mit den Zähnen auf, gestaltet sich der Besuch beim Zahnarzt etwas komplizierter. Bei einer Zahnbehandlung können potenzielle Risiken für das Ungeborene entstehen, etwa durch Schmerzen und Stress der Mutter.
Ist eine zahnfleischtzündung in der Schwangerschaft möglich?
Auch eine Zahnfleischentzündung in der Schwangerschaft (Schwangerschaftsgingivitis) zieht nicht automatisch eine Parodontitis mit bleibenden Schäden nach sich. Schwangere sollten allerdings auf eine ausreichende Versorgung mit Calcium achten.