Was kann mit der Einnahme von Metronidazol verbunden sein?

Was kann mit der Einnahme von Metronidazol verbunden sein?

Die Einnahme von Metronidazol kann mit verschiedensten Nebenwirkungen verbunden sein. Entscheidend ist neben der Dosierung auch die Darreichungsform des Antibiotikums. Durch die Einnahme von Metronidazol können Nebenwirkungen wie Entzündungen des Mundraumes oder der Zunge, Geschmacksstörungen und Zungenbelag auftreten.

Kann man Metronidazol während der Stillzeit einnehmen?

Wenn immer möglich sollte anstatt auf Tabletten auf Salben, Cremes oder Gels zurückgegriffen werden. Auch während der Stillzeit sollte Metronidazol möglichst nicht eingenommen werden, da der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Ist eine Einnahme zwingend notwendig, sollte während dieser Zeit nicht gestillt werden.

Wie lange dauert die Gabe von Metronidazol?

Unkomplizierte Infektionen können durch die Gabe von dreimal 0,2 Gramm Metronidazol oder weniger für fünf bis sieben Tage behandelt werden. Wird der Wirkstoff höher dosiert (ein bis zwei Gramm), kann ein Einnahmezeitraum von einem bis drei Tagen ausreichend sein.

Wie darf Metronidazol bei Erkrankungen des Nervensystems eingesetzt werden?

Ebenfalls nur nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Analyse darf Metronidazol bei Erkrankungen des Nervensystems – beispielsweise Epilepsie –, des Gehirn und des Rückenmarks sowie bei Blutbildungsstörungen verwendet werden. Bei einer fehlerhaften Zusammensetzung des Blutes muss vom Arzt individuell entschieden werden,…

Wie benutzt man Metronidazol zur Behandlung von Hauterkrankungen?

Als Salbe oder Creme wird Metronidazol zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Rosacea oder perioraler Dermatitis sowie von Ekzemen und Abszessen verwendet. Die Einnahme von Metronidazol kann mit verschiedensten Nebenwirkungen verbunden sein. Entscheidend ist neben der Dosierung auch die Darreichungsform des Antibiotikums.

Welche Dosis ist Metronidazol angewendet?

Wird Metronidazol für innere Infektionen angewendet, so erfolgt meist eine Einnahme über Tabletten oder Kapseln. Hier liegt die durchschnittliche Tagesdosis bei 800 bis 1.000 mg Metronidazol. Eine Dosis von mehr als 2.000 mg sollte pro Tag allerdings nicht überschritten werden.

Wie hoch ist die Bioverfügbarkeit von Metronidazol?

Wird der Arzneistoff rektal eingenommen, so liegt die Bioverfügbarkeit bei circa 80 %. Angewendet wird Metronidazol bei sämtlichen akuten oder chronischen Infektionen mit anaeroben Bakterien oder Protozoen. Dabei erfolgt meist eine Behandlung über wenige Tage.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben