Was kann neues Apple Watch Update?
Mit watchOS 7 wird die Apple Watch noch leistungsstärker und persönlicher. Es gibt jetzt neue Wege zum Entdecken und Teilen von Zifferblättern, neue Features wie das Schlaftracking und eine automatische Erkennungsfunktion beim Händewaschen sowie neue Trainingsarten.
Wird die Apple Watch 1 noch unterstützt?
Kunden, die noch eine ältere Smartwatch von Apple besitzen, gingen vorerst leer aus. Ab sofort steht die aktuelle Betriebssystem-Version auch für die Apple Watch Series 1 und 2 zur Installation bereit. Die Apple Watch Series 0 verbleibt auf watchOS 4.3.2.
Was kann die Apple Watch 1 Generation?
Features der Apple Watch
- Gehäuse aus Edelstahl, wahlweise in Space Black.
- Saphirglas.
- Retina Display mit Force Touch.
- Gehäuseboden aus Keramik.
- Digital Crown.
- Herzfrequenzmesser, Beschleunigungssensor und Gyrosensor.
- Umgebungslichtsensor.
- Lautsprecher und Mikrofon.
Was kann die Apple Watch 1?
Die Apple Watch Series 1 besitzt einen Pulssensor. Damit zeichnet das Gerät die Herzfrequenz über den Tag hinweg und beim Training auf. Die Uhr trackt etwa, wenn Sie laufen und mit dem Fahrrad fahren. Schwimmen registriert sie nicht – das Gehäuse ist nicht wasserdicht.
Was kann man alles mit der Apple Watch se machen?
Die Apple Watch SE verfügt über denselben Beschleunigungssensor, Gyrosensor und immer aktiven Höhenmesser wie die Apple Watch Series 6 und bietet mit den neuesten Bewegungssensoren und dem neuesten Mikrofon zuverlässige Gesundheits- und Sicherheitsfunktionen wie Sturzerkennung, Notruf SOS, internationaler Notruf und …
Ist die Apple Watch 3 mit dem iPhone 11 kompatibel?
Für watchOS 4 und damit ausgelieferte Apple Watch Modelle (Series 1 und 3) ist ein iPhone mit iOS 11 oder höher erforderlich. Damit entfällt die Kompatibilität zu iPhone 5 und iPhone 5c. Die Mobilfunk-fähige Variante der Apple Watch Series 3 setzt ein iPhone 6 oder neuer voraus.