Was kann vollstreckt werden?

Was kann vollstreckt werden?

Ist eine Geldforderung tituliert, kommen folgende Vollstreckungsmaßnahmen in Betracht:

  • Pfändung und Versteigerung einer beweglichen Sache.
  • Pfändung und Überweisung einer Forderung.
  • Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung in das unbewegliche Vermögen.
  • Sofortige Beschwerde.
  • Vollstreckungserinnerung.
  • Drittwiderspruchsklage.

Welche Möglichkeiten der Zwangsvollstreckung gibt es?

Welche Arten der Zwangsvollstreckung gibt es?

  • Anspruch auf Herausgabe einer Sache (Herausgabevollstreckung)
  • Anspruch auf eine Handlung (Handlungsvollstreckung)
  • Anspruch auf Unterlassung (Unterlassungsvollstreckung)

Was ist Pfändbar und was nicht?

Sind alle Sachen des Schuldners pfändbar? Nein, bestimmte persönliche Gegenstände sind unpfändbar. Möbel und Haushaltsgegenstände sowie der Ehering des Schuldners. Auch Dinge, die er für seine Ausbildung oder Berufsausübung braucht, darf der Gerichtsvollzieher nicht pfänden.

Was nimmt der Gerichtsvollzieher alles mit?

Dazu zählen Kleidung, Möbel, Fernseher, Fahrrad, Herd, Wasch- und Spülmaschine und Staubsauger. Alte Geräte sind uninteressant, dafür nimmt der Gerichtsvollzieher hochpreisige Gegenstände wie Handy, Kamera, Gemälde oder Teppiche mit. Die Dinge werden versteigert, der Erlös geht an die Gläubiger.

Was passiert bei einer Vollstreckungsankündigung?

Mit der Vollstreckungsankündigung räumt der Gläubiger Schuldnern eine letzte Frist von 14 Tagen ein. Die Vollstreckung der Forderung lässt sich dann nur noch durch Zahlung, einen finanziellen Vergleich wie Ratenzahlung bzw. Stundung oder eine Privatinsolvenz abwenden.

Welche Arten der Pfändung gibt es?

Man unterscheidet zwischen folgenden Pfändungsarten:

  • Sachpfändung.
  • Taschenpfändung.
  • Kontopfändung.
  • Lohnpfändung / Gehaltspfändung.
  • Forderungspfändung.
  • Austauschpfändung.
  • Doppelpfändung.
  • Vorwegpfändung.

Für wen Pfändet das Hauptzollamt?

Das Hauptzollamt schickt seine Beamten in die Spur, um Schulden bei einer Kranken- oder Pflegekasse einzutreiben. Dieser erlaubt es ihm, Sachgüter und Geld beim Schuldner so lange zu pfänden, bis dessen Schulden beglichen sind. Die Kosten für eine Zwangsvollstreckung muss der Schuldner tragen.

Was ist eine Vollstreckung?

Die Vollstreckung führt meist ein Gerichtsvollzieher durch, in Einzelfällen ein Vollstreckungs- oder Prozessgericht. Zu den vollstreckbaren Titeln gehören neben einer Geldforderung die Forderung, eine Sache herauszugeben.

Welche Institution betreibt die Vollstreckung?

Bei der Vollstreckung von Geldforderungen betreibt entweder die Institution selbst die Vollstreckung oder sie übergibt diese Aufgabe an eine Vollstreckungsbehörde. So kümmert sich das Finanzamt selbstständig um Steuerschulden, während sich gesetzliche Krankenkassen als öffentlich-rechtliche Institutionen an die Hauptzollämter wenden müssen.

Was gehört zu den vollstreckbaren Titeln?

Zu den vollstreckbaren Titeln gehören neben einer Geldforderung die Forderung, eine Sache herauszugeben. Der Gerichtsvollzieher zieht diese Sache ein. Die Instrumente der Vollstreckung gleichen sich bei Verwaltungs- und Zwangsvollstreckungen weitgehend.

Was sind die Instrumente der Vollstreckung?

Die Instrumente der Vollstreckung gleichen sich bei Verwaltungs- und Zwangsvollstreckungen weitgehend. Bei Geldforderungen greifen Vollstreckungsbeamte auf diese Maßnahmen zurück: Gehaltspfändung: Sie kontaktieren den Arbeitgeber, sodass dieser einen Teil des Lohns nicht an den Arbeitnehmer ausbezahlt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben