Was kannst du am London Eye machen?

Was kannst du am London Eye machen?

Es steht im Zentrum von London am Südufer der Themse nahe der Westminster Bridge. Von einer der Gondeln aus hat man eine gigantische Sicht auf die Metropole und kann unter anderem den Big Ben, das Houses of Parliaments, the Shard und natürlich die Themse aus der Vogelperspektive bewundern.

Wie viel Gondeln trägt das Riesenrad London Eye?

Das London Eye besitzt 32 bodentief verglaste und klimatisierte Gondeln, in denen jeweils 25–28 Personen Platz finden.

Wie viele Kapseln gibt es in London Eye?

Eigentümer ist des London Eye ist die Merlin Entertainment Group. In den 32 fast vollständig aus Glas gestalteten Kapseln können je bis zu 25 Personen Platz nehmen. Nummeriert sind die Kapseln aber bis 33, denn die Nummer 13 wurde weggelassen, das soll Glück bringen.

Wann wurde das London Eye aufgerichtet?

Oktober 1999 wurde die Konstruktion aufgerichtet. Die Eröffnung für Besucher verzögerte sich wegen technischer Probleme bis zum 9. März 2000. Das London Eye sollte ursprünglich nur eine begrenzte Zeit von etwa fünf Jahren betrieben werden, doch angesichts des großen Erfolges wurde dies verworfen.

Was hat das London Eye gekostet?

Das London Eye zu errichten hat 75 Millionen Pfund gekostet. Der Bau begann 1998 und die wichtigsten Komponenten der Attraktion wurden außerhalb des Standortes gebaut, nach London verschifft und erst dort zusammengebaut. Die offizielle Eröffnung des London Eye fand am 31. Dezember 1999 statt.

Was ist das London Eye?

Das London Eye gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der englischen Hauptstadt. Es bietet einen Ausblick auf die Stadt, der dich ins Staunen versetzt, verschafft dir eine Auszeit von all der Hektik da unten und ist ein unschlagbares Foto-Motiv. Das Riesenrad auf der Themse hat jedoch mehr zu bieten als du dir vorstellen kannst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben