FAQ

Was kennzeichnet eine funktionelle Gruppe?

Was kennzeichnet eine funktionelle Gruppe?

In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen.

Welche Farbe hat Oxalsäure?

Oxalsäure

Strukturformel
Kurzbeschreibung farb- und geruchloser, kristalliner Feststoff
Eigenschaften
Molare Masse 90,04 g·mol−1
Aggregatzustand fest

Was ist eine funktionelle Gruppe?

Funktionelle Gruppe. In der Chemie versteht man unter funktionellen Gruppen (auch charakteristische Gruppen) Atomgruppen in organischen Verbindungen, die die Stoffeigenschaften und das Reaktionsverhalten der sie tragenden Verbindungen maßgeblich bestimmen.

Wie ist die Beeinflussung durch die funktionellen Gruppen dargestellt?

Die Art der Beeinflussung durch die funktionellen Gruppen sei hier am Beispiel des Alkans n -Butan und drei seiner Derivate gezeigt: Grundsätzlich ist die substitutive Nomenklatur, die im Folgenden beschrieben wird, zur Benennung von Substanzen heranzuziehen.

Welche Elemente bestimmen die funktionellen Gruppen?

Überblick der funktionellen Gruppen. Am häufigsten sind dies Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel sowie Halogene. Diese Elemente bestimmen maßgeblich die physikalischen und chemischen Eigenschaften der organischen Stoffe. Man bezeichnet sie als funktionelle Gruppen. Nach solchen strukturellen Merkmalen fasst man Stoffe zu Stoffgruppen zusammen.

Wie beeinflusst eine funktionelle Gruppe die Verbindung?

Wie die Definition vermuten lässt, beeinflusst eine funktionelle Gruppe die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Verbindung oft erheblich. Die genaue Art der Beeinflussung findet man unter dem Eintrag zur jeweiligen funktionellen Gruppe (siehe Tabelle unten).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben