Was klaren vor Mietvertrag?

Was klären vor Mietvertrag?

Mietvertrag – worauf Mieter achten sollten!

  • Inhalt: Die Anschrift des Vermieters.
  • Die Anschrift des Vermieters. Klingt banal, ist aber äußerst wichtig: die vollständige Anschrift des Vermieters.
  • Angaben zur Wohnungsgröße.
  • Nutzung der Wohnung.
  • Dauer des Mietvertrags und Kündigung.
  • Miethöhe und Mieterhöhung.

Kann der neue Vermieter die Miete erhöhen?

Kündigungsschutz: Der neue Vermieter hat kein besonderes Kündigungsrecht. Er kann die Miete nur unter den gleichen Voraussetzungen erhöhen, wie es auch der alte Vermieter hätte tun können, also beispielsweise nach einer Modernisierung, oder er kann die Miete auf die ortsübliche Vergleichsmiete anheben (Mietspiegel).

Welche Fragen sollte man dem Vermieter stellen?

Fragen zur Person und etwaigen Mitbewohnern, also Fragen über Name, Alter, bisherige Anschrift. Die Frage nach Ihrem Arbeitsverhältnis und Beruf kann ebenso zulässig sein wie Fragen zum Nettoeinkommen, da der Vermieter sich ein Bild davon machen muss, ob Sie auch wirklich die Miete dauerhaft bezahlen können.

Wie kann der Vermieter die potentiellen Mieter besichtigen?

Der Vermieter hat dann die Qual der Wahl und muss denjenigen Interessenten auswählen, der ihm am geeignetsten und vor allem am zuverlässigsten erscheint. Diese Auswahl zu treffen, ist oft nicht leicht, zumal der Vermieter die potentiellen Mieter in der Regel nur einmal bei der Besichtigung der Wohnung zu Gesicht bekommt.

Wie kann ich Mietinteressenten Fragen stellen?

Um dies tun zu können, sollte er dem Mietinteressenten eine Reihe von Fragen stellen, die Aufschluss über seine Zahlungsfähigkeit, aber auch über andere Eigenschaften, Vorlieben oder Absichten des Interessenten geben. Dieser Beitrag stellt Vermietern einen Fragenkatalog zur Verfügung, der die Auswahl des richtigen Mieters erleichtert.

Kann man sich für eine und dieselbe Wohnung bewerben?

Da verwundert es nicht, dass sich für ein und dieselbe Wohnung oft sehr viele Mieter bewerben. Der Vermieter hat dann die Qual der Wahl und muss denjenigen Interessenten auswählen, der ihm am geeignetsten und vor allem am zuverlässigsten erscheint.

Was ist die Wunschvorstellung eines pünktlich zahlenden Mieters?

Die Wunschvorstellung des pünktlich zahlenden Mieters, der eine Immobilie pfleglich behandelt und perfekt in die Hausgemeinschaft passt, erfordert vorab eine gründliche Interessentenprüfung. Nur so sind Sie als Vermieter sicher vor ausbleibenden Mietzahlungen und unangenehmen Überraschungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben