Was kommt aus dem Regenwald?
Der Regenwald bei dir zu Hause
- Bananen wachsen im Tropengürtel, dem so genannten „Bananengürtel”.
- Ananas wachsen heute überall in den Tropen.
- Die Kakaobohne wächst am Kakaobaum.
- Kaffeepflanzen wachsen zwischen den Wendekreisen in Höhen zwischen 300 und 1.200 Metern.
- Orchideen sind auf der ganzen Welt zuhause.
Wie teuer ist der Regenwald?
Bis August 2015 wurden schon 115 Hektar Land erworben. Mit einer Spende von 10 Euro können die Menschen vor Ort bis zu 200 Quadratmeter Amazonas-Regenwald kaufen und bewahren. Dieser Betrag enthält auch die Kosten für Vermessung, Notar, Formalitäten und Behördengänge.
Was wären die Auswirkungen auf den Regenwald?
Die Auswirkungen auf den Lebensraum Amazonas-Regenwald wären furchtbar. Denn die Lebewesen die sich im Regenwald wohl fühlen, sind in den allermeisten Fällen nicht an trockene Ökosysteme angepasst. Auch aus Klimaperspektive wären die Konsequenzen gravierend: Steppen speichern deutlich weniger Kohlendioxid als Regenwälder.
Welche Regenwald-Pflanzen kommen aus dem Regenwald?
So hat der Regenwald einen positiven Einfluss auf unser Klima. Viele Medikamente enthalten Wirkstoffe aus tropischen Regenwald-Pflanzen. Und exotische Leckereien, zum Beispiel Kakao, Mango oder Vanille, kommen ursprünglich aus dem Regenwald. Du siehst: Der Nutzen des Regenwaldes für die Menschen ist enorm.
Warum ist das Amazonas-Gebiet bedroht?
Das Amazonas-Gebiet ist für die Artenvielfalt wie den Klimaschutz von immenser Bedeutung. Doch der riesige Regenwald ist bedroht. Das Amazonas-Becken beherbergt den weltgrößten Regenwald. Faultiere sind bekannt dafür, lange Ruhephasen einzuhalten und sich sehr langsam zu bewegen.
Was sind die Regenwälder der Erde?
Die Regenwälder der Erde haben vielfältige Bedeutung für unser Leben. So hat der Regenwald einen positiven Einfluss auf unser Klima. Viele Medikamente enthalten Wirkstoffe aus tropischen Regenwald-Pflanzen. Und exotische Leckereien, zum Beispiel Kakao, Mango oder Vanille, kommen ursprünglich aus dem Regenwald.