Was kommt beim Bauern an?
Die deutschen Bauern wollen nachhaltig produzieren. Die Bauern machen mehr als nur „satt“. Sie produzieren gute, heimische Lebensmittel, pflegen die Kulturlandschaft und erzeugen erneuerbare Energie.
Wie wichtig ist die Landwirtschaft in Deutschland?
Starker Wirtschaftszweig: Zahlen und Fakten der deutschen Landwirtschaft. In der deutschen Landwirtschaft erzeugen etwa 608 000 Beschäftigte in rund 264 000 Betrieben jährlich Güter im Wert von rund 58 Milliarden Euro. Knapp die Hälfte der Fläche der Bundesrepublik wird landwirtschaftlich genutzt.
Was stört die Landwirte in den Innenstädten?
Mit ihren Traktoren und großen Bannern protestierten sie in den Innenstädten. Aber die Landwirte stört auch die fehlende Planbarkeit für die Zukunft. Niemand kann derzeit verlässlich sagen, welche Anforderungen in Zukunft zum Beispiel an die Tierhaltung gestellt werden.
Welche Probleme haben wir mit unserer heutigen Landwirtschaft?
Heute möchte ich mal aufzeigen, welche Probleme wir mit unserer heutigen Landwirtschaft haben. Dabei geht es um Umweltprobleme, Finanzprobleme und globale Probleme. Das Thema selbst ist sehr komplex und vielschichtig, aber auch wieder sehr interessant.
Wie erhalten Landwirtinnen und Landwirte das Leben in unsere Dörfer?
Landwirtinnen und Landwirte erhalten die landschaftliche Vielfalt und bringen Leben in unsere Dörfer. Sie bieten dort Arbeit, Kultur und Bildung. Es gibt kaum einen Beruf, der so abwechslungsreich und vielseitig ist wie der des Landwirts beziehungsweise der Landwirtin.
Was stört die Landwirte für die Zukunft?
Aber die Landwirte stört auch die fehlende Planbarkeit für die Zukunft. Niemand kann derzeit verlässlich sagen, welche Anforderungen in Zukunft zum Beispiel an die Tierhaltung gestellt werden. Das Problem: Ein einmal gebauter Stall lässt sich nicht so leicht an veränderte Rahmenbedingungen anpassen.