Was kommt in die Danksagung?
Du kannst in der Danksagung einen persönlichen Schreibstil verwenden und denen danken, die dir wertvolle Anregungen für dein Thema gegeben haben. Auch Anekdoten sind hier erlaubt.
Was muss in die Kurzfassung einer Bachelorarbeit?
Der Abstract befindet sich meist am Anfang deiner Bachelorarbeit direkt vor dem Inhaltsverzeichnis. Er umfasst eine halbe Seite bzw. 150–250 Wörter….In deinem Abstract solltest du folgende Fragen beantworten:
- Worum geht es?
- Wie wurde vorgegangen?
- Was sind die wichtigsten Ergebnisse?
- Was bedeuten deine Ergebnisse?
Wie erstellt man ein Portfolio im Studium?
Was ist ein Portfolio?
- Wählen Sie ein Thema! Legen Sie in Absprache mit den Lehrenden einen Schwerpunkt für Ihre Arbeit fest.
- Sammeln Sie Material!
- Knüpfen Sie den roten Faden!
- Gliedern Sie Ihr Portfolio!
- Erläutern Sie jeden Schritt!
- Reflektieren Sie Ihren Lernprozess!
- Arbeiten Sie Quellen und Forschungsliteratur ein!
Was ist ein persönliches Portfolio?
Während des Studiums entstehen verschiedene Arbeiten. Im Medienarchiv können Zwischenergebnisse, Dokumentationen und Abschlussarbeiten geordnet, geteilt und archiviert werden. Mit Hilfe eines persönlichen Portfolios können Sie ihre Resultate aus dem Studium oder der Projektarbeit sichtbar machen.
Wie lange muss ein Portfolio sein?
Hinweis: Leitfragen und Aufgaben sollten klar erkennbar sein und sich optisch abheben. Umfang: Eine Vorgabe für den Umfang des Portfolios gibt es nicht; ca. 30-60 Seiten, je nach Lehrveranstaltung und individueller Formatierung.
Wie gestalte ich ein Portfolio im Kindergarten?
Viele Erzieher stellen daher Lerngeschichten in Briefform ins Portfolio….Diese Dokumente gehören in jedes Portfolio:
- Bilder und Zeichnungen des Kindes.
- Bastelarbeiten des Kindes.
- Fotos von Aktionen und Produkten.
- situative Aussagen und Kommentare des Kindes.
Was ist ein Portfolio Pädagogik?
Das Portfolio bietet der Erzieherin die Möglichkeit, den eigenen Lernweg von jedem ihrer Schützlinge nachhaltig und vor allem anschaulich festzuhalten, so dass vor allem das Kind selbst seine Lernprozesse nachvollziehen und reflektieren kann.
Was ist ein Portfolio im Kindergarten?
Was gehört in ein Kindergarten Portfolio? Alles, was das Kind als wichtiges Projekt oder als wichtige Erinnerung empfindet. Dies können Fotos der Familie oder aus dem Kindergartenalltag sein, Bastelarbeiten, Schreibübungen, oder Erinnerungsstücke von Ausflügen. Wichtig ist, dass die Inhalte vom Kind ausgewählt werden.