Was kommt nach dem MSA?

Was kommt nach dem MSA?

An Gymnasien, Gesamtschulen, Fach- oder Berufsoberschulen kannst du eine Hochschulreife erwerben. Es gibt die Allgemeine Hochschulreife („Abitur“), die fachgebundene Hochschulreife und die Fachhochschulreife („Fachabitur“). Deine Möglichkeiten: Ein Studium oder eine Ausbildung.

Was für einen Abschluss habe ich nach der 10 Klasse Gymnasium?

Mit dem Abschluss der Klasse 10 erhalten die Schülerinnen und Schüler einen dem Realschulabschluss gleichwertigen Bildungsstand. Mit bestandener Abiturprüfung erhalten sie die allgemeine Hochschulreife und damit die allgemeine Studierfähigkeit.

Wie lange geht man auf die Hauptschule?

Die Hauptschule ist in der Bundesrepublik Deutschland eine allgemeinbildende weiterführende Schule im Rahmen des gegliederten Schulsystems, die in den 1960er Jahren aus der 8-jährigen Volksschule hervorgegangen ist. Sie umfasst in der Regel die Klassenstufen 5 bis 9 bzw.

Wie lange ist man in der Hauptschule?

Im Normalfall sind das 4 (in Berlin und Brandenburg 6) Jahre an der Grundschule und 4 bis 6 Jahre an der weiterführenden Schule (z. B. Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule). Mit anderen Worten: Du bist in den meisten Ländern 9 Jahre ausschließlich mit deiner Schulausbildung beschäftigt.

Wie lange dauert der Schulabschluss in der Abendschule?

Die Dauer hängt aber auch von deiner Situation ab. Hast du zum Beispiel deinen Hauptschulabschluss, kannst du den Realschulabschluss in der Abendschule in einem Jahr erreichen. Bist du ohne Schulabschluss von der Schule gegangen, kannst du zum Beispiel erst mit einem berufsvorbereitendem Jahr…

Wie lange dauert der Realschulabschluss in der Abendschule?

Die Dauer hängt aber auch von deiner Situation ab. Hast du zum Beispiel deinen Hauptschulabschluss, kannst du den Realschulabschluss in der Abendschule in einem Jahr erreichen.

Wie lange dauert der Abschluss auf dem Berufskolleg?

Dein Abschluss auf dem Berufskolleg dauert je nach Qualifikationen 12 bis 36 Monate. Du musst mindestens 19 Jahre alt sein und eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können oder mindestens 3 Jahre berufstätig gewesen sein. Du hast während der Zeit auf dem Berufskolleg Anrecht auf Schüler-BAföG.

Wie lange dauert ein Bachelor-Studium?

Das Bachelor-Studium dauert in der Regel sechs oder sieben Semester. Davon ist ein Semester meist ein Praxissemester, das du auch im Ausland absolvieren kannst. Wenn du an einer Universität studierst, heißt der Abschluss „Bachelor of Science“ (B. Sc.), der Abschluss an Fachhochschulen ist der „Bachelor of Engineering“ (B.Eng.).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben