Was kommt nach zetta?

Was kommt nach zetta?

Was kommt nach Petabyte? Übersicht der Präfixe für Metriken

Präfix Symbol Faktor
Exa E 1018
Zetta Z 1021
Yotta Y 1024
Xona X 1027

Was kommt nach Mega und Giga?

1.024 Kilobytes = 1 Megabyte. 1.024 Megabyte = 1 Gigabyte. 1.024 Gigabyte = 1 Terabyte. 1.024 Terabyte = 1 Petabyte.

Was ist die Verbreitung des metrischen Systems?

Verbreitung des metrischen Systems. Heute wird das metrische System in fast allen Ländern verwendet. Nur die USA sowie Myanmar und Liberia haben es noch nicht verbindlich eingeführt, wobei es jedoch in der Praxis von den beiden letztgenannten genutzt wird. Myanmar beschloss im Jahr 2013 den Übergang zum metrischen System.

Was ist ein metrisches Einheitensystem?

Metrisches Einheitensystem Das Metrische Einheitensystem, auch kurz Metrisches System genannt, ist ein auf dem Meter basierendes Einheitensystem. In der Physik verwendete man zunächst das CGS-System, ein Maßsystem mit den Basiseinheiten Zentimeter, Gramm und Sekunde.

Was ist mit den metrischen Merkmalen möglich?

Zusätzlich zu ordinal skalierten Merkmalen ist nun die Abstandsbildung möglich und v.a. sinnvoll interpretierbar. Man spricht dann auch von Differenzengleichheit. Bei den metrischen Skalen kann man noch einmal zwischen unterscheiden. Sichere dir jetzt die perfekte Prüfungsvorbereitung!

Wann wurde das metrische System in den meisten europäischen Staaten eingeführt?

Jahrhundert wurde das metrische System in den meisten europäischen Staaten eingeführt: in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg 1820, in der Schweiz ab 1835, in Spanien in den 1850ern, in Italien 1861, in Deutschland 1870, in Österreich 1871 und schließlich 1907 in Dänemark.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben