Was kommt zuerst Anführungszeichen oder Punkt?
Dabei sind grundsätzlich folgende Regeln zu beachten: – Anführungszeichen stehen vor und nach dem ausgezeichneten Wort oder der Textpassage. – Das Anführungszeichen steht am Satzende immer nach einem Satzzeichen, zum Beispiel Punkt oder Fragezeichen.
Wann kommen die Anführungszeichen?
Anführungszeichen sind Satzzeichen, die am Anfang und am Ende der direkten Rede, eines wörtlichen Zitats oder des zitierten Titels oder Namens eines Werkes stehen.
Wann kommen Anführungszeichen nach oben?
Word macht bei deutscher Sprache nun automatisch ein Anführungszeichen unten, wenn zuvor eine Leerstelle ist. Wenn Sie kein Platz gelassen haben, kommt automatisch ein Anführungszeichen oben.
Wo kommen die Satzzeichen hin?
Allgemein weißt du bestimmt, dass du immer einen Doppelpunkt setzt, dann ein Leerzeichen, danach Anführungszeichen unten, anschließend schreibst du den gesprochenen Text und machst zuletzt Anführungszeichen oben.
Was sind schlusszeichen?
Die Schlusszeichen beenden immer einen Satz, nach ihnen wird also mit einem Großbuchstaben weiter geschrieben. Zu ihnen gehören der Punkt . , Ausrufezeichen ! und Fragezeichen ?.
Wie kann ich in Word die Anführungszeichen setzen?
Word-Tastenkombinationen für Anführungszeichen
- Einzelnes Anführungszeichen unten: [ALT] + 0130.
- Einzelnes Anführungszeichen oben: [ALT] + 0145 sowie [ALT] + 0146.
- Normales Anführungszeichen unten: [ALT] + 0132.
- Normales Anführungszeichen oben: [ALT] + 0147 sowie [ALT] + 0148.
Wann kommen Satzzeichen?
Die Satzzeichen können in zwei große Gruppen untergliedert werden: Satzzeichen am Ende eines vollständigen Satzes um diesen zu schließen: Punkt, Ausrufe- und Fragezeichen. Satzzeichen zur Unterteilung eines Satzes in mehrere Einheiten: Komma, Gedankenstrich und Strichpunkt.
Warum macht Word Anführungszeichen oben?
Die typografischen Anführungszeichen sind in Word einfach zu schreiben. Haben Sie „Deutsch“ als Sprache eingestellt, erzeugt Word automatisch Anführungszeichen unten, wenn vor dem Wort ein Leerzeichen ist. Das zweite Anführungszeichen am Ende wird dann automatisch nach oben gesetzt.
Wo setzt man den Punkt bei Anführungszeichen?
Wenn ein Punkt mit einem schließenden Anführungszeichen zusammentrifft, so steht der Punkt nach dem Anführungszeichen, wenn er zum Begleitsatz (übergeordneten Satz) gehört <§ 90>.