FAQ

Was kosten online Kurse?

Was kosten online Kurse?

Die allermeisten E-Books kosten zwischen 1 und 15 Euro. Präsenzseminare kosten zwischen Euro pro Tag.

Wie kann ich online Kurse anbieten?

Überblick über die Top 6 Plattformen für Onlinekurse:

  1. Elopage – Deutsche Kursplattform und Zahlungsanbieter.
  2. Digistore24 – Reiner Zahlungsanbieter.
  3. Udemy– Die größte amerikanische Kursplattform.
  4. Kajabi– All-in-One Kursplattform, Zahlungsanbieter und Marketing-Tool.
  5. Teachable– Amerikanische Kursplattform und Zahlungsanbieter.

Welche Plattform für Online Kurse?

Beste Plattformen für Online-Kurse

  • 1 Coachy. Dieser Anbieter wirbt mit einfacher und schneller Anwendbarkeit.
  • 2 Digimember. Dieses Plugin verwandelt Ihre WordPress-Website im Handumdrehen in eine eigene Online-Kurs-Plattform.
  • 3 E-Mentor.
  • 4 Elopage.
  • 5 Kajabi.
  • 6 Reteach.
  • 7 Spreadmind.
  • 8 Teachable.

Wie gestaltet man ein Online Seminar?

10 Tipps für Ihr erstes Online-Seminar

  1. Machen Sie sich mit der Software vertraut.
  2. Gestalten Sie den Zugang für Ihre Teilnehmenden möglichst einfach.
  3. Laden Sie Ihre Teilnehmenden zu einem Techniktest-Termin ein.
  4. Halten Sie Ihren Ablaufplan bereit.
  5. Öffnen Sie alle Webseiten, die Sie während des Online-Seminars benötigen.

Was kostet Elopage?

a) Kosten für eingehende Zahlungen Für alle Pakete beim Verkauf im eigenen Namen zahlst du für jede eingehende Zahlung (=Transaktion) maximal 3,9 % netto zzgl. 0,25 Euro*. Ist dein Produkt kostenlos (generell oder z.B. über einen Gutscheincode), fallen keine Gebühren für dich an.

Was ist Elopage?

elopage ist das Tool, das dich auf dem Weg zu deinem erfolgreichen Online Business unterstützt. Vom ersten Verkauf, bis hin zum automatisierten Business, sind wir der Partner an deiner Seite. Verbinde deine elopage mit deinen Lieblingstools und verkaufe auf all deinen Kanälen.

Was macht Elopage?

Elopage ist ein junges deutsches Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, eine Plattform anzubieten, über die du deine eigenen digitalen Produkte verkaufen kannst. Vom Onlinekurs, über eBooks, bis hin zu eEvents ist alles mit dabei.

Was benötige ich für ein Online-Seminar?

Allgemeine Voraussetzungen: Damit Sie an einem Online-Seminar teilnehmen können, brauchen Sie einen funktionstüchtigen PC, Laptop, ein Smartphone oder Tablet mit Lautsprecher. Außerdem benötigen Sie eine stabile Internetverbindung über einen WLAN- oder Festnetzanschluss.

Wie funktioniert ein Online-Seminar?

Das sind Live-Online-Seminare oder Webinare. Im Forum kann jeder zu seiner Zeit lesen und arbeiten. Dort werden Skripts und Unterlagen eingestellt, die jeder bearbeitet und die Antworten dann wieder einstellt. Diese werden vom Trainer wiederum beantwortet- so dass man gemeinsam an den Themen arbeitet.

Wie macht man ein gutes Webinar?

14 Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Webinar

  1. Kennen Sie die Software aus dem Effeff!
  2. Holen Sie sich Hilfe!
  3. Begrüßen Sie die Teilnehmer und bereiten Sie sie vor!
  4. Wartezeit überbrücken.
  5. Setzen Sie auf sinnvollen Medienmix!
  6. Werden Sie interaktiv!
  7. Schalten Sie alle unnötigen Programme aus!
  8. Obacht beim Screensharing!

Was muss man bei einem Webinar beachten?

10 Tipps, worauf Sie während und nach dem Webinar achten sollten

  1. Bereiten Sie Ihren Teilnehmern einen angenehmen Empfang!
  2. Achten Sie auf einen gelungenen Einstieg!
  3. Halten Sie Ihre Präsentation kurz …
  4. 4. …
  5. Lockern Sie die Präsentation durch Dialog-Elemente auf!
  6. Bieten Sie Ihren Teilnehmern die Gelegenheit für Fragen!
  7. Vergessen Sie das Eigenmarketing nicht!

Wie lange sollte ein Webinar dauern?

Dauer des Webinars: Ein Webinar zur Produktpräsentation sollte maximal 45 Minuten dauern, eine Schulung kann bis zu 1,5 Stunden dauern oder auch 2 Stunden mit Pause bei geübten Nutzern.

Welche Software für Webinare?

Die beliebtesten Webinar-Tools

  • ClickMeeting: Flexible Tarife abhängig von der Teilnehmerzahl.
  • GoToWebinar: Die Webinar-Software für Unternehmen.
  • edudip: Webinar-Software mit integrierter Meeting-Funktion.
  • Webinaris: Automatisierte Webinar-Software.
  • Zoom: Bis zu 10.000 passive Webinar-Teilnehmer.

Was kostet Webinar?

Der Preis ist mit 89 Euro pro Monat für Unternehmen durchaus zu verschmerzen. Allerdings sind in dieser Basisversion nur bis zu 100 Teilnehmer möglich. Wer bis zu 500 Teilnehmern ein Webinar anbieten möchte, mussppen.

Wie mache ich ein Webinar mit Zoom?

Webinar starten Melden Sie sich im Zoom Webportal an und klicken Sie auf Webinare. Suchen Sie das Webinar und klicken Sie auf Starten. Klicken Sie im Zoom Client auf die Registerkarte Meetings. Suchen Sie das Webinar und klicken Sie auf Starten.

Was kosten Webinare?

Die Webinare können bis zu sechs Stunden lang sein. Der Preis variiert zwischen 22 und 249 Euro pro Monat im Jahresabo, wobei die Kosten für Enterprise-Kunden je nach Bedürfnissen und Anpassungen individuell festgelegt werden.

Ist Edudip kostenlos?

Kann ich die Software kostenlos testen? Über diesen Link können Sie die Webinar-Software gerne völlig kostenfrei und unverbindlich testen, um sich von den Vorteilen von edudip next zu überzeugen. Während der Testphase haben Sie Zugriff auf alle Funktionen.

Kann man mich bei einem Webinar sehen?

Können mich Dozenten oder Teilnehmer sehen und hören? Nein, als Teilnehmer nehmen Sie grundsätzlich passiv am Webinar teil. Niemand kann Sie sehen oder hören. Diese muss aber von jedem Teilnehmer individuell aktiviert werden, zum Beispiel wenn er eine Frage direkt an den Dozenten stellen möchte.

Was ist ein Zoom Webinar?

Webinare sind so konzipiert, dass der Host und alle designierten Diskussionsteilnehmer ihr Video, Audio und ihren Bildschirm teilen können. Webinare ermöglichen den Teilnehmern, nur als Zuschauer teilzunehmen. Sie haben die Möglichkeit, über Fragen und Antworten, Chats und die Beantwortung von Umfragen zu interagieren.

Was bedeutet Registrierung erforderlich bei Zoom?

Wenn Sie ein Meeting planen, für das eine Registrierung erforderlich ist, können Teilnehmer ihre E-Mail-Adresse, ihren Namen, andere Details und personalisierte Fragen registrieren. Hinweis: Teilnehmer, die Meetings mit vorheriger Registrierung beitreten, müssen den Zoom Desktop Client oder die Mobile App verwenden.vor 4 Tagen

Wie registriere ich mich auf Zoom?

Um sich für ein kostenloses Konto zu registrieren, gehen Sie zu zoom.us/signup und geben Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie werden eine E-Mail von Zoom (no-reply@zoom.us) erhalten. In dieser E-Mail klicken Sie auf Konto aktivieren.

Kann man Zoom ohne Registrierung nutzen?

Öffnen Sie den Zoom Desktop-Client. Sie können mithilfe einer der folgenden Methoden an einem Meeting teilnehmen: Klicken Sie auf An einem Meeting teilnehmen, wenn Sie ohne sich anzumelden teilnehmen wollen. Melden Sie sich auf Zoom an und klicken Sie dann Teilnehmen.

Kann man Zoom auch ohne Account nutzen?

Wenn Sie von jemanden zu einem Meeting eingeladen werden, können Sie als Teilnehmer daran teilnehmen, ohne ein Konto erstellen zu müssen. Wenn der Host die Teilnahme an Meetings auf Teilnehmer mit Authentifizierungsprofilen beschränkt hat, dann brauchen Teilnehmer ein Zoom-Konto, um auf das Meeting zugreifen zu können.

Wie kann man Zoom kaufen?

Die Kosten hängen vom Service ab. Für die Nutzung von Zoom müssen Sie sich zunächst die kostenlose „Zoom Cloud Meetings – Android App“ herunterladen. Zoom bietet seinen Nutzern mehrere Abos zur Auswahl an. Basic: Die Basisversion von „Zoom Cloud Meetings“ ist kostenlos.

Wie lange kann man Zoom kostenlos nutzen?

In der kostenlosen Version von Zoom können bis zu 100 Personen an einem Meeting teilnehmen, das bis zu 40 Minuten dauern darf. Ist die Zeit um, wird das Meeting aufgelöst. Wer mit seinen Meetings zeitlich auf der sicheren Seite sein möchte, kann sich mit einem Abo eine Meetingdauer von 24 Stunden sichern.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben