Was kostet 50 GB Datenvolumen bei Vodafone?
Vodafone GigaCube: 50 GB LTE-Volumen ab 12,50 Euro.
Was kostet der GigaCube im Monat?
37,99 €
Für den Tarif GigaCube 4G für Normalsurfer (125 GB) gilt: Du zahlst monatlich 37,99 € Basispreis. Der einmalige Anschlusspreis liegt bei 49,99 € und für den mobilen Router zahlst Du einmalig 9,90 €.
Wie gut ist der GigaCube?
Zwar erreicht der GigaCube in unserem Praxis-Test nicht die maximal möglichen 500 Mbit/s bei der Geschwindigkeit. Die Messungen im GigaCube Speedtest auf DSLWEB ergeben aber durchgehend Geschwindigkeiten zwischen 70 und 90 Mbit/s und schaffen in der Spitze sogar mal knapp 160 Mbit/s (Download).
Wie viel kostet 50 GB Internet?
Telekom Mobilfunk: SpeedOn 50 GB
Gültigkeitszeitraum | gültig seit 28.08.2019 |
---|---|
Vertragsart | Vertrags-Option |
Anschlusstyp | – |
Netz | Telekom |
Grundgebühr | Euro 29,95 pro 31 Tage |
Wie viel sind 50 GB?
Mit 50GB kann man z.B. täglich 8 Stunden lang Youtube-Videos in 480p-Auflösung anschauen.
Wann kann man den GigaCube kündigen?
Die Giga Cube Kündigungsfrist beträgt in aller Regel drei Monate zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Versenden Sie das Kündigungsschreiben am besten schon vier Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit.
Was kostet der GigaCube ohne Vertrag?
GigaCube Flex – Kosten & Konditionen im Überblick
GigaCube Flex | mit Mobilfunktarif | ohne Mobilfunktarif |
---|---|---|
Gerätepreis (einamlig) | 49,90 Euro | |
Einrichtungsgebühr / Anschlusspreis (einmalig) | 33,60-39,99 Euro | |
Monatliche Kosten (wenn genutzt) | 24,99 Euro | 34,99 Euro |
Datenvolumen | 50 GB |
Kann man mit dem GigaCube Fernsehen?
Beim Vodafone GigaCube wird die Internetverbindung über das Mobilfunknetz hergestellt. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s eignet sich das Angebot auch für den TV-Empfang.
Was bringt ein GigaCube?
GigaCube: Das günstige Einsteiger-Gerät Der klassische GigaCube liefert Highspeed-LTE mit bis zu 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload. Für die Anschaffung dieses Basic-Routers zahlst Du einmalig nur 1 Euro (oder 49,90 Euro im Flex-Tarif) und bekommst für bis zu 64 Nutzer superschnelles WLAN aus der Steckdose.
Wie funktioniert die Smartcard in der GigaTV Box?
Die Smartcard ist in der GigaTV Box integriert und wird vom System automatisch erkannt. Geh zu EINSTELLUNGEN und dann zu SENDERSORTIERUNG. Wähl einen Sender mit den Pfeiltasten aus und markiere ihn mit „OK“. Verschiebe den markierten Sender mit den Pfeiltasten an die neue Position.
Was brauchst du für eine GigaTV Box?
Du brauchst für GigaTV eine Internet-Verbindung mit mindestens 10 Mbit/s. Lass Deine GigaTV Box bitte immer am Stromnetz angeschlossen. Öffne vor der Inbetriebnahme bitte das Batteriefach und entnimm das Sicherungsband. Die Smartcard ist in der GigaTV Box integriert und wird vom System automatisch erkannt.
Wie stell ich den Router in die Nähe der GigaTV Box auf?
Frag Julia! Stell den Router möglichst in die Nähe der GigaTV Box auf. So kannst Du beide Geräte miteinander verbinden. Beachte bitte die Reihenfolge in der Aufbauanleitung. Verwende bitte das HDMI-Kabel aus Deinem Paket. Nur so können wir eine hohe Bildqualität garantieren.