Was kostet Autoradarx?
Für die Scansoftware Autoradar X, hergestellt von Radon Ecotex mit Firmensitz in Moskau, werden pro Monat 130 Euro fällig. Eine Jahreslizenz kostet 1200 Euro. Kein Wunder, dass Autoradar X fast ausschließlich von professionellen Autohändlern genutzt wird.
Was ist mit AutoScout los?
AutoScout24 für Rekordsumme verkauft Der Anzeigenportal-Betreiber Scout24 wird aufgespalten. Das Münchner Unternehmen verkauft seine Gebrauchtwagen-Sparte AutoScout24 für 2,9 Milliarden Euro an den amerikanischen Finanzinvestor Hellman & Friedman (H&F), wie beide Unternehmen am Dienstagabend mitteilten.
Welches Auto ist gerade günstig?
Besonders günstige Autos sind unter anderem die folgenden Modelle:
- Seat Mii: ab 8.990 Euro*
- Citroën C1: ab 9.090 Euro*
- Škoda Citigo: ab 9.770 Euro.
- Peugeot 108: ab 9.850 Euro*
- VW up!: ab 9.975 Euro*
Ist die Online-Suche nach einem gebrauchten Auto empfehlenswert?
Die Online-Suche nach einem gebrauchten Auto birgt Frustpotenzial für den Verbraucher – bei weitem nicht alle Gebrauchtwagenportale sind empfehlenswert. Das ergab der aktuelle Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Ist der Kauf eines Gebrauchtwagens möglich?
Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist mittels der richtigen Hilfestellung für jedermann möglich. Monat für Monat überbieten sich diverse Automobilhersteller mit Rabatten und Sonderangeboten, um ihre aktuellen Modelle an kaufinteressierte Kunden zu bringen.
Wie eignen sich die Ankauf-Plattformen für Gebrauchtwagen?
Die Ankauf-Plattformen eignen sich am besten für Personen, die wenig Zeit in den Verkauf ihres Autos investieren möchten. Wer hingegen den besten Preis für seinen Gebrauchtwagen erzielen möchte, sollte lieber selbst inserieren. Man kennt die entsprechenden Angebote aus der Fernsehwerbung oder dem Internet.
Ist die Popularität eines Gebrauchtwagens entscheidend?
Auch die Popularität des jeweiligen Modells ist für viele Käufer eines Gebrauchtwagens entscheidend. Besonders Fahranfänger entscheiden sich beim Erstwagenkauf für moderne Modelle wie den VW Golf oder den VW Polo, deren Image vorwiegend einen jüngeren Käuferkreis anspricht.