Was kostet Büwa?
Nationaler Warenversand
Produkt | Bücher- und Warensendung |
---|---|
Maße | BüWa 500: 35,3 x 25 x 5 cm BüWa 1.000: 35,3 x 25 x 5 cm |
Gewicht | BüWa 500: bis 500 g BüWa 1.000: bis 1.000 g |
Preis2 | BüWa 500: 1,90 € BüWa 1.000: 2,20 € |
Lieferzeit (i.d.R.) | 3-4 Werktage |
Wie kann ich ein schweres Paket versenden?
Bei Paketen, die über 25 kg wiegen, muss ein Aufkleber zur Kennzeichnung schwerer Pakete angebracht werden. Bringen Sie den leuchtend gelben UPS Aufkleber für schwere Pakete auf Ihrem Paket rechts neben dem Versanddokument gut sichtbar an und vermerken Sie das Gewicht des Pakets im weißen Bereich des Aufklebers.
Was kostet ein Paket in die USA?
Preise und Maße für den Versand in die Vereinigten Staaten von Amerika
Maße | Gewicht | Online-Preis |
---|---|---|
Päckchen XS min. 15 x 11 cm, keine Mindesthöhe max. 35 x 25 x 3 cm | bis 2 kg | 8,89 EUR nur online |
Päckchen M min. 15 x 11 x 1 cm max. L + B + H = 90 cm keine Seite länger als 60 cm | bis 2 kg | 15,89 EUR Filialpreis: 16,00 EUR* |
Was kostet ein Paket in die Schweiz?
Preise und Maße für den Versand in die Schweiz
Maße | Gewicht | Online-Preis |
---|---|---|
Paket min. 15 x 11 x 1 cm max. 120 x 60 x 60 cm Transportversicherung bis 500 EUR inklusive | bis 10 kg | 34,99 EUR Filialpreis: 35,99 EUR* |
bis 20 kg | 48,99 EUR Filialpreis: 49,99 EUR* | |
bis 31,5 kg | 55,99 EUR Filialpreis: 55,99 EUR* |
Was muss ich beachten wenn ich ein Paket in die Schweiz schicke?
Beim Versand eines Päckchens in die Schweiz musst Du die Zollinhaltserklärung CN22 verwenden. Es sei denn, der Wert deiner Ware liegt bei über 300 SZR (Sonderziehungsrechte), was umgerechnet etwa 370,- Euro entspricht. Dann ist die Zollinhaltserklärung CN23 zu verwenden.
Wie lange dauert DHL von Deutschland in die Schweiz?
Ein DHL-Päckchen benötigt offiziell 3 bis 6 Werktage, in der Praxis kann es 2-3 Tage länger dauern. Lieferzeiten von Deutschland in die Schweiz: DHL Paket: 6 Tage.
Was kann ich in die Schweiz schicken?
Normalerweise lautet die wichtigste Regel für Freimengen und Schweizer Zollgebühren: Bis zu einem Gesamtwert von 300 Franken sind Waren für den privaten Gebrauch zollfrei. Wie bei den meisten Regeln gibt es auch hier Ausnahmen. Und die betreffen Fleisch, Öle & Butter, Alkohol und Tabak.
Was ist verboten in die Schweiz einführen?
Betäubungsmittel und Drogen. Betäubungsmittel oder psychotrope Stoffe dürfen Sie nicht in die Schweiz einführen, außer sie sind Bestandteil Ihrer persönlichen Medikation. Dabei gilt: Sie dürfen Arzneimittel, die Betäubungsmittel oder psychotrope Stoffe enthalten, für den Eigenbedarf in die Schweiz einführen.
Kann man deutsche Rezepte im Ausland einlösen?
Ein von einem Arzt in Ihrem Land ausgestelltes Rezept ist in allen EU-Ländern gültig. Allerdings sind verschriebene Arzneimittel in einem anderen Land möglicherweise nicht oder nur unter einem anderen Namen verfügbar.
Wann sind Medikamente rezeptfrei?
Arzneimittel, die Sie ohne Rezept in der Apotheke kaufen können, sind nicht verschreibungspflichtig und somit rezeptfrei. In der Regel zahlen Sie solche Medikamente selbst, auch wenn sie vom Arzt verordnet wurden.