Was kostet das allinclusive-Ticket in Österreich?
Das All-inclusive-Ticket. Das Jahresticket ist in allen Zügen der ÖBB sowie in vielen Privatbahnen gültig. Es kostet rund 4,90 Euro pro Tag, muss jedoch für ein ganzes Jahr gekauft werden (1784 Euro, Teilzahlung möglich). Sie lohnt sich für alle, die permanent in Österreich wohnen und täglich mit dem Zug fahren.
Wie könnt ihr in Paris Tickets kaufen?
Seid ihr bereits in Paris, könnt ihr natürlich direkt ins Museum gehen und euch vor Ort Louvre Tickets kaufen. Das Problem dabei ist die Wartezeit. Ihr steht nicht nur wie alle Besucher an den Sicherheitskontrollen an der Pyramide des Louvre an, sondern im Anschluss erneut an den Kassen innerhalb des Museums.
Wer darf den Zug mit einem gültigen Ticket betreten?
Wer im Regionalverkehr unterwegs ist, darf den Zug nur mit einem gültigen Ticket betreten. Fahrkarten können entweder als ausgedruckte Papierversion, als Onlineticket im PDF-Format oder als Handyticket in einer App vorgezeigt werden. Das Preissystem der ÖBB ist unkompliziert gestaltet und einfach zu verstehen.
Was kostet ein Drei-Tage-Ticket?
Preis für Drei-Tage-Ticket: 320 Kronen. Das 3-Tage-Ticket kostet einheitlich 320 Kronen, es gibt keine Preisnachlässe für Kinder und Jugendliche oder Rentner. Es ist ab dem ersten Abstempeln dann 72 Stunden lang gültig.
Wie viel kostet die ÖBB-Vorteilscard?
Die ÖBB-Vorteilscard ist eine Rabattkarte, die es für verschiedene Preis-Kategorien zu kaufen gibt. Online kostet die Karte 66€ und am Schalter 99€. Die Vorteilscard Family kostet 19€ und die Vorteilscard Jugend auch 19€. Wo kann man ÖBB Tickets kaufen?
Was kostet das Jahresticket der ÖBB?
Das Jahresticket ist in allen Zügen der ÖBB sowie in vielen Privatbahnen gültig. Es kostet rund 4,90 Euro pro Tag, muss jedoch für ein ganzes Jahr gekauft werden (1784 Euro, Teilzahlung möglich).
Was kostet eine grenzüberschreitende Fahrkarte?
Grenzüberschreitende Fahrkarten zum Standard-Tarif sind mit der Karte um 25% ermäßigt. Die Karte ist online auf oebb.at für 66 Euro erhältlich, am Ticketschalter kostet sie 99 Euro. Zudem gibt es die Vorteilscard Family, die nur 19 Euro kostet, für einen Erwachsenen gültig ist und zur Mitnahme von bis zu vier Kindern unter 15 Jahren berechtigt.
Wie viel kostet der Rhein-Neckar-Ticket?
Rhein-Neckar-Ticket: 89,80 € Job-Ticket: 45,20 € Karte ab 60: 45,70 € MAXX-Ticket: 45,30 € SuperMAXX-Ticket: 75,40 € Schülerjahreskarte Westpfalz: ab 41,40 € Semester-Ticket (6 Monate) – ab 2/2020: 175,00 € Anschluss-Semester-Ticket (6 Monate) – ab 2/2020: 215,60 € Westpfalz-Anschluss-Semester-Ticket (6 Monate) – ab 8/2018: 192,60 €
Wie lange dauert die Entwertung eines Tickets?
Die Tickets sind übertragbar, können also auch von mehreren Personen genutzt werden, die gemeinsam reisen. Das Ticket muss entwertet werden und ist im Nahverkehr ab Entwertung vier Stunden lang gültig. Im Fernverkehr kann das Ticket am gesamten Tag der Entwertung einmalig genutzt werden, spätestens bis 5 Uhr des Folgetages.
Wie viel kostet ein Semester-Ticket in Westpfalz?
Semester-Ticket (6 Monate) 175,00 €. Anschluss-Semester-Ticket (6 Monate) 215,60 €. Westpfalz-Anschluss-Semester-Ticket (6 Monate) 197,60 €. Semester-Ticket + Westpfalz (6 Monate) 134,97 €.