FAQ

Was kostet der Sparplan bei comdirect?

Was kostet der Sparplan bei comdirect?

Comdirect Aktien-Sparplan: Diese Kosten fallen an Die Kosten für eine Sparplanausführung liegen bei 1,50 Prozent von der Sparsumme. Dieses Preismodell liegt damit im Durchschnitt aller Anbieter. Pro Sparplantransaktion bei Namensaktien werden zusätzlich 0,95 Euro für die Eintragung in das Namensregister fällig.

Was kostet ETF Kauf bei comdirect?

Je ETF-Order zahlen Sie 4,90 Euro als Grundentgelt plus 0,25 % Orderprovision, jedoch mindestens 9,90 Euro und maximal 59,90 Euro.

Wie funktioniert der comdirect Sparplan?

Mit einem Wertpapiersparplan investieren Sie ganz automatisch einen festgelegten Betrag von mindestens 25 Euro in bestimmte Wertpapiere. Die Höhe und das Intervall (monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich) können Sie dabei selbst bestimmen und jederzeit ändern.

Was ist Gebühr pro Sparrate?

Die meisten Unternehmen berechnen die Kosten für einen ETF Sparplan auf Basis eines prozentualen Anteils am Kaufvolumen, der an einen Mindestbetrag geknüpft ist. In der Regel bewegt sich der Anteil dabei zwischen 1,5 Prozent und 1,75 Prozent, was bei einer Sparrate von 50 Euro einer Gebühr in Höhe von 0,75 Euro bzw.

Welche Gebühren fallen bei ETFs an?

Je nachdem, ob der Index mit Aktien oder Swaps abgebildet wird, betragen die laufenden Kosten von ETFs zwischen 0,1 und 0,5 % p.a. Diese Gesamtkostenquote (TER) wird meist jährlich von der Anlagesumme abgezogen. Die Transaktionskosten sind nicht in der TER enthalten.

Welche Kosten bei ETF Sparplan?

Die Ausführung eines ETF-Sparplanes mit einer regelmäßigen Einzahlsumme von 150 Euro kostet so 80 Cent. Erst bei 500 Euro wird dann eine Gebühr in Höhe von einem Euro pro Ausführung fällig.

Welche Sparrate bei ETF?

Bitte bedenken Sie, dass die Mindestsparrate pro ETF bei der großen Mehrheit der Broker 50 Euro beträgt. Sollten Sie also wünschen vier ETFs gleichzeitig zu besparen, dann sollte Ihre Sparrate zumindest bei 200 Euro liegen.

Wie viel monatlich in ETFs investieren?

Wenn Sie mit der eigenen Geldanlage starten wollen, brauchen Sie dafür weniger Geld als Sie vermutlich denken. Tatsächlich reichen oft schon 25 Euro im Monat, um mit dem Anlegen zu beginnen – zum Beispiel, indem Sie Ihr Geld in einen sogenannten ETF-Sparplan investieren.

Wie viele ETFs pro Sparplan?

Eine Streuung mit mehreren ETFs funktioniert prinzipiell bereits recht gut ab einer Sparrate von 150 Euro. Für Anleger, die Kunde bei einem Online-Broker mit einer Mindestsparrate von 50 Euro sind, empfiehlt es sich erst ab einer höheren Sparrate, mehr als drei ETFs zu verwenden.

Wie viele ETF gibt es?

Die Zusammensetzung des Fonds entspricht dem zugrunde liegenden Index. Neben passiv verwalteten Fonds, die in der Entwicklung genau dem Index folgen, gibt es inzwischen auch aktiv gemanagte ETFs. Im Jahr 2020 wurden weltweit etwa 7.607 ETFs verwaltet.

Wie viele ETFs gibt es in Deutschland?

Über 2.033.502 ETF-Sparpläne werden derzeit in Deutschland ausgeführt.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben