Was kostet die Ausbildung zum Groomer?

Was kostet die Ausbildung zum Groomer?

Ein Ausbildung zum Hundefriseur kostet je nach Ausbildungsstätte im Minimalfall ca. 1.500 Euro bis hin zu aktuell (2017) ca. 8.000 Euro – plus Umsatzsteuer. Dazu kommen noch die Nebenkosten wie Fachbücher, Reisekosten, Verpflegungskosten, Lernzeit, ….

Wie mache ich mich als Hundefriseur selbstständig?

Die Berufsausbildung zum Groomer (engl. für Hundefriseur) ist noch nicht staatlich reglementiert. Um einen Salon für Hunde selbstständig führen zu können, bedarf es keines Meisterbriefes und keiner festgeschriebener Voraussetzungen. Das heißt, der Beruf zeichnet sich durch relativ niedrige Eintrittsbarrieren aus.

Wie nennt man den hundefriseur?

Hundefriseure (auch Hundefrisöre) scheren und trimmen das Fell von Hunden. Auch im deutschsprachigen Raum wird vermehrt der Begriff Groomer (von englisch to groom: pflegen) verwendet. Heimtierpfleger ist eine weitere Bezeichnung, die auch ein Berufsverband in Deutschland nutzt.

Welche Hunde sind selbstständig?

Als selbstständig gelten japanische Jagdhunde wie Akita Inus, Shiba Inus, die afrikanischen Basenji Jagdhunde und Schlittenhunde wie Siberian Huskys.

Was sind die Voraussetzungen für eine Ausbildung als Groomer?

Diese Kurse genügen in der Regel noch nicht, um danach beruflich als Groomer durchzustarten. Die Voraussetzung für Ihre spätere Tätigkeit ist eine umfangreiche Hundefriseur-Ausbildung, bei der Sie die rassegerechte Pflege der populärsten Hunderassen, aber auch von Mischlingen in Theorie und Praxis erlernen.

Wie kann ich die Selbstständigkeit mit einem Hundesalon betreiben?

Grundsätzlich bietet sich die Option an, die Selbstständigkeit mit einem Hundesalon haupt- oder auch nebenberuflich zu betreiben. Zudem ist zu Beginn zu überlegen, ob ein Salon eröffnet werden soll oder ‚nur‘ ein mobiler Service.

Wie kannst du als mobiler Friseur selbstständig machen?

Das Beste: Als mobiler Friseur kannst du dich auch ohne Meistertitel selbstständig machen! Du solltest jedoch mit flexiblen – oft unvorhersehbaren – Arbeitszeiten umgehen können und kein Problem damit haben, viel Zeit hinter dem Lenkrad zu verbringen.

Ist der Trimmer für den Intimbereich nicht geeignet?

Man sollte dort nicht gegen die Wuchsrichtung trimmen, weil das sonst ziepen kann. Für den Intimbereich ist der Trimmer wegen der nicht abgedeckten, beweglichen Klinge gar nicht geeignet. Ein Kammaufsatz, der für etwas Distanz zur Haut sorgen würde, ist im Set nämlich leider nicht enthalten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben