Was kostet die B Inspektion bei Mercedes?
Kosten-Beispiele für eine Inspektion beim Mercedes:
MERCEDES-BENZ | KOSTEN | INSPEKTION |
---|---|---|
C-Klasse Lim. (BM 203), C 180 Kompressor (203.046 | ab 200 EUR | Service B mit Ölservice |
A-Klasse (BM 168), A 190 (168.032) | ab 260 EUR | Service B mit Ölservice |
B-Klasse (BM 245), B 180 (245.232 | ab 125 EUR | Service A mit Ölservice |
Was bedeutet Service B bei Mercedes C-Klasse?
Das Angebot umfasst: Bremsentest auf Prüfstand. Funktionsprüfung: Hupe, Lichthupe, Warnblinker, Blinker, Kontrollleuchten, Symbolbeleuchtung und Innenbeleuchtung, Front- und Heckbeleuchtung, Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Sicherheitsgurte und Gurtschlösser.
Welche Inspektion Mercedes?
Service A steht bei Mercedes-Benz für die „Basisinspektion“. Hier werden alle grundlegenden Arbeiten durchgeführt, die für den Erhalt des Fahrzeugbetriebes und der Mobilität erforderlich sind. Dies umfasst unter anderem die Überprüfung der Flüssigkeitsstände sowie der Beleuchtung und einen Motoröl- und Filterwechsel.
Was ist bei Mercedes service d?
Die Buchstaben stehen für den Arbeitsaufwand in Stunden, also D=4 Stunden! Der grundsätzliche Serviceumfang an sich steht in Deinem Serviceheft!
Wann muss mein Mercedes zur Inspektion?
Alle Pkw-Modelle von Mercedes-Benz haben ein festes Wartungsintervall: Sie müssen grundsätzlich nach 25.000 Kilometern oder spätestens nach 12 Monaten zu Inspektion und Ölwechsel in die Werkstatt. AMG-Fahrzeuge oder G-Modelle müssen nach maximal 20.000 Kilometern bzw. einem Jahr zur Wartung.
Wie oft Service B?
Service A und B. Der erste Service A ist spätestens nach 12 Monaten fällig. Anschließend ist der Service A spätestens alle 24 Monate fällig. Der erste Service B ist spätestens nach 24 Monaten fällig. Anschließend ist der Service B spätestens alle 24 Monate fällig.