Was kostet die Fahrradmitnahme bei der Bahn?

Was kostet die Fahrradmitnahme bei der Bahn?

Was kostet die Fahrradmitnahme in der Bahn? Im Fernverkehr 8 € inkl. Stellplatzreservierung; mit BahnCard 5,40 €. Im Regionalverkehr liegen die Preise zwischen 0 € und 6,50 € (abhängig vom Bundesland).

Was kostet das Fahrrad in der S Bahn?

€ 1,00 (für Räder von Personen unter 15 Jahren) möglich. Es können nur Fahrräder ohne Aufbauten und ohne (Kinder-) Anhänger transportiert werden. Kindersitze sowie Gepäck müssen für den Transport abmontiert werden. E-Bikes können ebenfalls transportiert werden.

Wann darf man mit dem Fahrrad in die Bahn?

Von Montag bis Freitag (vor 06:00 und von 09:00 bis 03:00 des Folgetags) ist die Fahrradmitnahme kostenlos. Werktags zwischen 06:00 und 09:00 ist ein Fahrradticket erforderlich.

Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos db?

Fahrräder sind bei der Deutschen Bahn grundsätzlich beförderungsentgeltpflichtig. Für die Fahrradmitnahme bei der DB müssen Fahrradliebhaber also ein speziell dafür eingeteiltes Ticket kaufen. Nur auf bestimmten Strecken bzw. zu festgelegten Zeiten erlauben bestimmte Bundesländer eine kostenlose Fahrradbeförderung.

Kann man im Zug Fahrrad mitnehmen?

Die Fahrradmitnahme ist in allen Intercity- und Eurocity-Zügen sowie auf ausgewählten Verbindungen im ICE möglich. Zur Mitnahme im Fernverkehr brauchen Sie neben der Fahrradkarte auch eine Stellplatzreservierung für das Fahrrad.

Was passiert wenn man kein Fahrradticket hat?

Wer zwar für sich selbst einen Fahrschein gelöst hat, aber nicht für Hund oder Fahrrad, muss das komplette erhöhte Beförderungsentgelt von 60 Euro zahlen. Dass die Tickets günstiger sind, spielt dabei keine Rolle.

Was kostet die Fahrradmitnahme bei der ÖBB?

– Die Fahrradmitnahme kostet 10 % des 2. -Klasse-Tickets auf der gebuchten Strecke, berechnet vom Preis für ein ÖBB Standard-Ticket. Der Mindestmitnahmetarif beträgt € 2,-. – Es gibt günstige Wochen- und Monatsstreckenkarten für die Fahrradmitnahme.

Kann man Fahrrad in Bahn mitnehmen?

Wann brauche ich ein Fahrradticket?

Fahrräder, die unsere Standardmaße überschreiten (Länge über 185 cm, Höhe über 110 cm, Breite über 60 cm, Reifengröße ab 29 Zoll, Reifenbreite mehr als 4,2 cm sowie ein Maximalgewicht von 30 kg) bzw.

Kann man mit Fahrrad in der Bahn fahren?

Die Fahrradmitnahme ist in allen Intercity- und Eurocity-Zügen sowie auf ausgewählten Verbindungen im ICE möglich. Zur Mitnahme im Fernverkehr brauchen Sie neben der Fahrradkarte auch eine Stellplatzreservierung für das Fahrrad. Beides können Sie zu Ihrer Fahrkarte gleich mit buchen.

Wann ist die Fahrradmitnahme kostenlos NRW?

VRR (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat viele Zeitkarten in den letzten Jahren so erweitert, dass je Ticket die kostenlose Mitnahme eines Fahrrads enthalten ist. Dies gilt für Ticket 2000, Firmenticket, Young Ticket Plus, Semesterticket und Bärenticket.

Welche Züge nehmen Fahrräder mit?

Buchung und Reservierung vor der Reise Grundsätzlich können Sie sowohl im Nahverkehr (Interregio-Express, Regional-Express, Regionalbahn und S-Bahn) als auch im Fernverkehr (Intercity- und Eurocity-Züge sowie im ICE 4 und im ICE T) Ihr Fahrrad mitnehmen.

Was ist eine Fahrradkarte?

Eine Fahrradkarte gibt einen Überblick über das Engagement einer Kommune oder Region im Bereich Radinfrastruktur und hilft, die örtliche Radfahrersituation zu analysieren und Lücken im Fahrradnetz ausfindig zu machen. Zudem ist sie ein gutes und einfaches Mittel, das Radfahren zu fördern [Rupprecht Consult 2010].

Wie kann ich ein FahrradTagesTicket kaufen?

Wenn Sie Verbund oder Bundesland übergreifend unterwegs sind: Fahrradtageskarte der DB – die gibt es nur als Tageskarte Für den Nahverkehr der Deutschen Bahn können Sie ein Fahrradtagesticket flexibel am Automaten, im DB Reisezentrum oder gleich hier im Ticketshop kaufen. Eine weitere Stellplatzreservierung gibt es im Nahverkehr nicht.

Was kostet ein Fahrrad?

Was man bereit ist zu zahlen, welche Ausstattung man will. Das alles spielt eine Rolle bei der Frage, was kostet ein Fahrrad: Ein gebrauchtes Klapp-Fahrrad oder S-Bahn-Fahrrad von der Fahrradbörse: Bekommt man mitunter schon für 20€ und dabei nicht immer das allerschlimmste. Ich würde sagen 20€ bis 150€ Richtpreis.

Wie lange ist die Mitnahme eines Fahrrads möglich?

Mitnahme eines Fahrrads ist bundesweit einen ganzen Tag lang möglich (bis 3 Uhr des Folgetages) Fahrradanhänger werden nur mitgenommen, wenn sie zusammengeklappt sind und wie eine Traglast auf den vorgesehenen Gepäckablagen untergebracht werden. Die Beförderung erfolgt kostenfrei.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben