Was kostet ein Fendt Traktor?
Großtraktor Fendt 1050 in der ProfiPlus Version für 348.075 Euro.
Wie viel kostet ein Fendt 516?
113.900 Euro
Wie viel PS hat der Fendt 516?
Das kompakte Kraftpaket vom Traktorenhersteller Fendt, der Vario, ist ein universell einsetzbarer Traktor. Er gehört zur Modellreihe 500 Vario und ist mit 163 PS Nennleistung ein starker Partner für jeden Einsatz.
Was kostet der Fendt Vario 200?
Der Neupreis betrug laut Verkäufer 87.000 Euro netto. Jetzt wird der Fendt 200 Vario nach vier Jahren mit 3.888 Stunden für 58.500 Euro netto bzw. 69.615 Euro mit Mehrwertsteuer verkauft.
Wie viel PS hat ein Fendt 309?
Traktorenlexikon
Fendt Farmer 309 LSA | |
---|---|
Motor | |
Nennleistung: | 63 / 66 kW, 86 / 90 PS |
Nenndrehzahl: | 2.350/min |
Zylinderanzahl: | 4 |
Was bedeutet Vario bei Fendt?
Seit 2009 hat jeder Fendt-Traktor das stufenlose Vario-Getriebe. Das Getriebe ist ein hydrostatisch-mechanisch leistungsverzweigter Fahrantrieb. Das System stimmt die Motordrehzahl und das Getriebe je nach Leistungsbedarf aufeinander ab.
Wie viel PS hat der Fendt 716 Vario?
Traktorenlexikon
Fendt 716 Vario | |
---|---|
Motor | |
Nennleistung: | 120 kW, 163 PS |
Nenndrehzahl: | 2100/min |
Zylinderanzahl: | 6 |
Wie schnell kann ein Fendt fahren?
Die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreicht der sprintstarke Großtraktor bei nur 1.450 U/min, 40 km/h mit spritsparenden 950 U/min.
Was kostet ein neuer Deutz Traktor?
Neupreis 99.990 Euro: Deutz-Fahr mit 155 PS.
Wie viel kostet ein Fendt 724?
Sie teilen sich die Kabine und das Bedienkonzept mit den Schleppern der neuen 500er-Serie. Einstiegs-Listenpreis 724: 195 000 €, Listenpreis in Testausstattung: 240 000 €.
Wie viel PS hat der 724 Vario?
Die Neumaschine (Baujahr 2014) verfügt über 177 kW (240 PS). Die Gene des 724 kommen was Achsen und Getriebe angeht aus der alten 800er Reihe. Das Besondere an dem 700er ist die Kabine mit der hochgezogen Frontscheibe, die mehr Sicht und mehr Platz bietet.