Was kostet ein Gerhard Richter?

Was kostet ein Gerhard Richter?

Top-10 Liste der teuersten Gerhard Richter Bilder (Stand 2/2015)

Werk Auktion Preis in Dollar
„Abstraktes Bild 599“ Sotheby’s London Feb. 2015 46.303.719
„Domplatz, Mailand“ Sotheby’s New York Mai 2013 37.125.000
„Abstraktes Bild 809-4“ Sotheby’s Okt. 2012 34.273.909
„Abstraktes Bild 709“ Christie’s London Feb. 2014 32.590.753

Wie viel Kinder hat Gerhard Richter?

⚭ 1.6.1982–1993, Gerhard Richter zog im April 1979 von zu Hause aus und später im Jahr mit Isa Genzken zusammen, Scheidung 1994. Sabine Moritz (* 1969): 3. ⚭ 1995. Das Paar hat drei Kinder.

Wie viele Werke hat Gerhard Richter?

Gerhard Richter (* 1932) ist ein deutscher Maler, der zu den bekanntesten Künstlern der Gegenwart gehört. Sein vielschichtiges Werk umfasst mehr als 3 000 einzelne Arbeiten, darunter figurative wie abstrakte Malerei, übermalte Fotografien, Editionen, Objekte. Richter lebt und arbeitet in Köln.

Wie heißt das teuerste Werk von Gerhard Richter?

Rabbit
Bis heute heißt es „Rabbit“ und ist nun das teuerste Werk eines lebenden Künstlers, denn für 91,1 Millionen Dollar wurde es bei Christie’s in New York versteigert.

Welches ist das teuerste Bild von Gerhard Richter?

Und das, wo doch die Arbeiten Richters auf dem Kunstmarkt die teuersten eines lebenden Künstlers sind. Die Leinwand „Abstraktes Bild“ von 1986 wurde bei Sotheby’s für 41 Millionen Euro zugeschlagen.

Wie oft war Gerhard Richter verheiratet?

Die Ehe mit Ema wurde 1982 geschieden. Im selben Jahr heiratete Richter die Bildhauerin Isa Genzken, seine Meisterschülerin; die Ehe endete nach 11 Jahren durch Scheidung. Seit 1995 ist Richter mit der Malerin Sabine Moritz (* 1969) verheiratet, der letzten Schülerin, die er vor seiner Pensionierung annahm.

Wer war die erste Frau von Gerhard Richter?

Sabine Moritzverh. 1995
Isa Genzkenverh. 1982–1993
Gerhard Richter/Ehepartner

Wie hat Gerhard Richter gemalt?

Durch eine Auftragsarbeit von Siemens entdeckt Richter das Stadtmotiv für sich und experimentiert über das Auftragswerk hinaus mit diesem neuen Bildgegenstand. Er malt dick in Grau und Schwarz, die Bilder wirken grob, aber voll rhythmischer Bewegung. Stilistisch ähnlich wirkt die Reihe „Alpen“.

Was war das teuerste Bild von Gerhard Richter?

Eine aktualisierte Liste der teuersten Gerhard Richter Bilder finden Sie hier.

  • „Kerze“ – 16,4 Millionen Dollar.
  • „Abstraktes Bild 811-1“ 15,5 Millionen Dollar.
  • „Abstraktes Bild 722-2“ 15,1 Millionen Dollar.
  • „Abstraktes Bild 710“ 14,8 Millionen Dollar.
  • „Abstraktes Bild 625“ 14,6 Millionen Dollar.

Wer ist der teuerste Maler?

Leonardo da Vinci
Das zurzeit teuerste Gemälde ging im November 2017 für 450,3 Millionen Dollar an Mohammed bin Salman. Es handelt sich bei dem Gemälde um Salvator mundi, das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird.

Hat Gerhard Richter bei Joseph Beuys studiert?

Er nimmt von dort eine sehr fundierte Ausbildung mit. Richter studiert weiter in Düsseldorf, lernt dort unter anderem Joseph Beuys und Sigmar Polke kennen, ist begeistert von den Künsten eines Alberto Giacometti oder Jean Dubuffet. 1971 wird er Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben