Was kostet ein Kran pro Monat?
Turmdrehkrane (untendrehend) mieten
Objekt | Preis |
---|---|
45m BauKran HDT 80 von Potain Ausladung bis 45 m Hakenhöhe bis 15,6m / 24,9m /34,2m Tragkraft max. 6000 kg Tragkraft bei 45 m Ausl. 1.350 kg | Monatsmiete 3332,00 € (2800,00 € zzgl. MwSt.) Detailansicht |
Wie viel kostet ein Hafenkran?
Turmdrehkrane.
Typ | Hersteller | Preis in € |
---|---|---|
CM 221 | BKL System Cattaneo | 74.000 |
CM 221 | BKL System Cattaneo | 83.000 |
CM 221 | BKL System Cattaneo | 73.000 |
CM 271S1 | BKL System Cattaneo | 99.000 |
Wie teuer ist ein Autokran?
Kostenbeispiel aus der Praxis
Posten | Preis |
---|---|
Anfahrtspauschale Autokran | 225 EUR |
1 Arbeitsstunde Kranbedienung | 110 EUR |
Schwerlastzuschlag | 13 EUR |
Gesamtkosten | 348 EUR |
Wie viel kostet ein Portalkran?
Die Kosten hängen stark davon ab, welche Art von Kran mit welcher Traglast man für welchen Einsatzzweck benötigt….Kostenbeispiel aus der Praxis.
Posten | Preis |
---|---|
Anfahrtspauschale Autokran | 225 EUR |
1 Arbeitsstunde Kranbedienung | 110 EUR |
Schwerlastzuschlag | 13 EUR |
Gesamtkosten | 348 EUR |
Was kostet ein Lkw mit Kran pro Stunde?
Einheit | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|
1 Std | LKW 3 Achser 12 mto Kran + Greifer | € 55,00 |
1 Std | LKW 3 Achser 14,9mto Kran + Greifer | € 56,00 |
1 Std | LKW 3 Achser 18,5 mto Kran + Greifer +Winde | € 62,00 |
1 Std | LKW 3 Achser 21,6 mto Kran + Greifer | € 65,00 |
Wie viel KW braucht ein Baukran?
Wird für den Eigenheimbau oder einer anderen kleinen bis mittleren Baustelle zusätzlich ein Kran benötigt, ist mit einer Leistung von etwa 30 kVA zu rechnen. Dieser Bedarf kann ohne Probleme aus dem Ortsnetz gespeist werden.
Wie groß ist ein Minikran?
Minikran: Ein Minikran ist für eine Last von maximal 6 Tonnen geeignet und hat eine Hubhöhe von 24 Metern. Falls die gebräuchlichen Kräne zu groß sind, beispielsweise bei sehr engen Platzverhältnissen, ist daher ein Minikran die passende Alternative. Auch Sie können einen Kran für Ihre Zwecke nutzen.
Wie hoch sind die Kosten für eine kranstunde?
Die Kosten liegen damit entsprechend höher, je Kranstunde kann man ab rund 80 EUR bis 90 EUR inklusive Bedienung rechnen, dazu kommen noch die An- und Abfahrtsgebühren und gegebenenfalls auch noch besondere Zuschläge.
Wie hoch sind die Mietkosten für den Kran?
Die Mietkosten liegen pro Tag bei rund 80 EUR bis 100 EUR, werden höhere Traglasten benötigt wird es allerdings teurer. Zusätzlich zu den Mietkosten sind auch noch die Transportkosten für den Kran einzukalkulieren.
Was sind die Mietkosten für einen Minikran?
Zusätzlich zu den Mietkosten sind auch noch die Transportkosten für den Kran einzukalkulieren. Für einen Minikran müssen Sie mit ca. 250 EUR pro Tag rechnen. Für einen Minikran müssen Sie bei längeren Mietdauern von mehreren Tagen oder Wochen bereits mit Kosten von rund 250 EUR pro Tag rechnen.