Was kostet ein Linux Server?
Als Betriebssystem für Server ist Linux schon lange beliebt. Es ist kostenlos, fast ohne Einschränkungen verfügbar und bietet Lösungen für verschiedene Einsatzgebiete, wie Webserver, Groupware oder Datenbankserver.
Was ist ein Linux-Server?
Ein Linux-Server ist ein Server, der auf dem Open-Source-Betriebssystem Linux beruht. Er bietet Unternehmen eine kostengünstige Option für die Bereitstellung von Inhalten, Anwendungen und Services für ihre Kunden. Red Hat® Enterprise oder Ubuntu Server.
Warum Redhat?
Mit Red Hat erhalten Sie Zugang zu allen Vorteilen, die Open Source für ein Unternehmen bietet: Upstream-Innovationen der Community kombiniert mit unternehmensfähigem Support – damit Ihr Unternehmen Open Source-Technologien sicher einsetzen kann.
Wie ist Red Hat Enterprise Linux zertifiziert?
Mit Red Hat Ansible Automation Platform können Sie die Compliance automatisieren und Konsistenz in allen Red Hat Enterprise Linux Umgebungen erreichen. Red Hat Enterprise Linux ist die bewährte Basis für Red Hat OpenShift und für die Technologien von Tausenden von Hardware- und Cloud-Anbietern zertifiziert.
Wie verwalten sie ihre Red Hat Zertifizierungen?
Lassen Sie sich die Benutzer aus Ihrem Unternehmen anzeigen, und bearbeiten Sie deren Kontoinformationen, Einstellungen und Berechtigungen. Verwalten Sie Ihre Red Hat Zertifizierungen, sehen Sie Ihre Prüfungsübersicht ein, und laden Sie Logos und Dokumente zum Thema Zertifizierung herunter.
Was ist eine Red Hat Subskription?
Eine Red Hat Subskription bietet Ihnen produktionsfähigen Code, Lifecycle-Management, Software-Interoperabilität und Zugang zu Experten und Tools, die Sie bei Ihren Geschäftsabläufen unterstützen. Bestehende Kunden können sofort von Sicherheits-, Performance- und Automatisierungs-Support profitieren.
Was ist Linux für eine zuverlässige Umgebung?
Für eine zuverlässige Umgebung in Sachen Skalierbarkeit, Sicherheit und Anwendungssupport. Linux für größere virtualisierte Umgebungen und unbegrenzte Hosts. Beispielsweise für Datenbank- und Informationsmanagement-Workloads und Anwendungsentwicklung. Linux über einen PC oder Laptop aufsetzen, für eine kleine Anzahl an Hosts.