Was kostet ein neuer Telekom Router?

Was kostet ein neuer Telekom Router?

Kunden können den neuen Speedport-Router für einmalig etwa 220 Euro kaufen oder für etwa sieben Euro monatlich mieten.

Welcher Router von der Telekom ist der beste?

Die besten Telekom Router

  • Telekom Speedport W723V. Gut. 2,3.
  • Telekom Speedport W 921V. Gut. 2,3.
  • Telekom Speedport W 922V. Befriedigend. 2,6.
  • Telekom Speedport W 504V. Gut. 4 Tests.
  • Telekom Speedport W 503V. Gut. 2,1.
  • Telekom Speedport W 701V. Gut. 2,4.
  • Telekom T-Sinus 154 DSL. Gut. 2,4. 7 Tests.
  • Telekom Speedport W 700V. Gut. 2,4. 1 Test.

Kann man Router von Telekom kaufen?

Die Speedport-Router gibt es ohne Aufpreis, gegen Zuzahlung oder auf Leihbasis. Wer einen Speedport-Router mietet, erhält einen kompletten Service-Vetrag. Alternativ sind die Speedport-Router auch zum Kauf erhältlich – direkt bei der Telekom oder im Handel.

Wie viel zahlt man für WLAN-Router?

Wer WLAN nutzen möchte zahlt monatlich einen Aufpreis zwischen 2,99 Euro und 6,99 Euro. Vermarktet werden die Router als 1&1 HomeServer, HomeServer+ bzw. HomeServer Speed+. Dahinter verbergen sich jedoch Fritz!Box-Router von AVM.

Was kostet eine WLAN-Router von O2?

O2: WLAN-Router zur Miete. O2 (DSL-Tarife von O2) stellt für seine DSL- und VDSL-Tarife mehrere WLAN-Router als Mietgeräte zur Wahl. Die monatlichen Kosten liegen zwischen 1,99 Euro und 5,99 Euro. Neben der günstigen HomeBox 2 können O2 Kunden zwischen den Fritz!Box-Routern 7490 und 7590 wählen.

Was ist eine kostenpflichtige WLAN-Option?

bietet seinen Internetkunden eine kostenpflichtige WLAN-Option an. Diese beinhaltet nicht nur einen WLAN-Router, sondern auch einen Online-Speicher. Kostenlos wird zum DSL- bzw. VDSL-Tarif nur ein kabelgebundenes Modem bereitgestellt. Wer WLAN nutzen möchte zahlt monatlich einen Aufpreis zwischen 2,99 Euro und 6,99 Euro.

Wer benötigt einen WLAN-Router zum Surfen im Netz?

Linden – Wer einen Internetzugang per DSL, VDSL oder Kabelnetz bucht, benötigt zum drahtlosen Surfen im Netz auch einen WLAN-Router. Dieser kann zum einen selbst im Handel erworben werden. Zum anderen lässt sich ein passender Router auch bei den Providern als Mietgerät zu einem Internettarif hinzubuchen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben