Was kostet ein radonbad?
Es gibt zwei Preisekategorien: Werden eine bis fünf Sitzungen gebucht, kostet jede Therapieeinheit 57,96 Euro. Werden sechs oder mehr Sitzungen gebucht, kostet jede Therapieeinheit 49,87 Euro. So ergeben sich beispielsweise für 10 Termine Kosten von 498,70 Euro.
Wo gibt es Radonbäder?
Radonbäder gibt es in Zentraleuropa in Bad Zell und Gastein in Österreich, in Niška Banja in Serbien, im Radon-Revitalbad in Menzenschwand, im Radonstollen in Bad Kreuznach und in den Orten Bad Brambach, Bad Münster, Bad Schlema, Bad Steben und Sibyllenbad in Deutschland, in Jáchymov in Tschechien, in Hévíz in Ungarn …
Was kostet ein radonbad in Bad Steben?
Schmerzlindernde Radon-Kompaktkur ab € 1.627,00 *
Was ist eine radonquelle?
Radon bildet sich beim Zerfall von Radium und seinen Verbindungen und wird u. a. in der Medizin als α-Strahlenquelle eingesetzt. Da das Gas, an feinsten Partikeln adsorbiert, nach dem Einatmen größtenteils in den Lungen verbleibt, erfolgt dort eine hohe Strahlenbelastung und -schädigung.
Wo gibt es Radonbäder in Bayern?
Bad Steben hat unter allen Heilbädern eine klare Sonderstellung: Neben Flinsberg in Polen ist das Bayerische Staatsbad der einzige Kurort in Westeuropa, an dem die Heilmittel Radon, Kohlensäure und Moor gleichzeitig vorkommen und genutzt werden.
Wie gefährlich ist Radon für die Gesundheit?
Wie gefährlich ist Radon für die Gesundheit? Atmet man Radon und seine radioaktiven Folgeprodukte über einen längeren Zeitraum in erhöhtem Maße ein, steigt das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Das internationale Krebsforschungszentrum ( IARC) in Lyon, das von der Weltgesundheitsorganisation WHO eingerichtet wurde,
Was sind die Kontraindikationen für die Radonbalneologie?
Unter Aspekten des Strahlenschutzes ist die zusätzliche Strahlenexposition durch Radon zwar gering, jedoch nicht vernachlässigbar. Das Umweltbundesamt sieht für die Radonbalneologie Kontraindikationen für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen sowie Schwangeren.
Wie viele radioaktive Isotope gibt es im Radon?
Es gibt geologische Prozesse, die Uran und das daraus entstandene Radium voneinander trennen. Deshalb ist der Hinweis auf Uran nicht eindeutig. Es sind 34 Isotope und 4 Kernisomere des Radons bekannt, die alle radioaktiv sind.
Welche Rauchen und Radon verstärken die menschliche Gesundheit?
Rauchen und Radon verstärken sich in ihrer schädlichen Wirkung auf die menschliche Gesundheit gegenseitig, so dass Radon für diejenigen, die rauchen oder geraucht haben, das Lungenkrebsrisiko besonders stark erhöht.