FAQ

Was kostet ein Speedport W 724V?

Was kostet ein Speedport W 724V?

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Dieser Artikel Telekom Speedport W724V WLAN-Router (4 X 1 Gigabit , NAS-Funktionalität, optimal für Entertain und IP-Telefonie)
Preis 34,95 €
Verkauft von SCHNELL & GÜNSTIG
Artikelabmessungen 24.6 x 15.8 x 8.2 cm
Artikelgewicht 0.59 kg

Wie schließe ich eine Speedbox an?

Wie konfiguriere ich die Speedbox?

  1. Verbinden Sie Ihr Gerät über WLAN oder LAN-Anschluss mit der Speedbox.
  2. Loggen Sie sich nun mit den Zugangsdaten ein, die Sie auf der Unterseite der Speedbox finden. Tipp: Das Geräte-Passwort ist das Kennwort.
  3. Folgen Sie den weiteren Schritten und schließen Sie die Konfiguration ab.

Wie melde ich mich bei meinem Speedport an?

Zugriff über Ihren Browser auf Speedport

  1. Öffnen Sie Ihren Browser.
  2. In der Adresszeile geben Sie „speedport.
  3. Um diese zu ermitteln drücken Sie gleichzeitig [Windows] + [R] und geben „cmd“ ein.
  4. Nun öffnet sich der Login-Bereich des Speedports, in dem Sie das mitgelieferte Gerätepasswort eingeben.

Was ist der Speedport?

Speedport ist die Bezeichnung für DSL-Zubehörprodukte der Deutschen Telekom (früher T-Home oder T-Com). Es handelt sich dabei um DSL-Modems, DSL-Router mit und ohne WLAN, WLAN-USB-Sticks und vereinzelt weitere Produkte wie Netzwerkkarten oder WLAN-Bridges.

Was bedeutet gerätepasswort?

Im Internet und auf dem Computer nutzen Sie Benutzerkonten und müssen ein Passwort dafür festlegen: Das Passwort ermöglicht Ihnen dann in Kombination mit Ihrem Benutzernamen den Zugang zu Ihrem Benutzerkonto. Entweder können Sie den Benutzernamen frei wählen oder es ist Ihre Email-Adresse.

Was ist gerätepasswort Speedport?

Das Standardpasswort für Ihren Speedport lautet „0000“. Damit können Sie sich beim ersten Mal einloggen. Sie sollten dieses Passwort aber zeitnah durch ein sicheres Passwort ersetzen. Nach dem Zurücksetzen des Speedport-Routers können Sie sich dann wieder mit dem Standardpasswort einloggen.

Wie viele Zahlen hat ein WLAN Schlüssel?

Als sicheres Passwort empfiehlt das BSI ein 20-stelliges Passwort, welches aus Klein- und Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht. Die maximale Sicherheit erreichen Sie durch Ausnutzung der maximal zulässigen Passwortlänge, die für WPA2-PSK bei 63 Zeichen liegt.

Ist das WLAN Passwort Der WLAN Schlüssel?

Sofern Sie das WLAN-Passwort nie geändert haben, ist es der vorkonfigurierte Schlüssel, den Sie meistens auf dem Aufkleber auf der Unterseite des Routers finden. Dort ist neben der SSID, dem Namen Ihres WLAN-Netzwerks, auch das Passwort angegeben.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben