Was kostet ein Stadtticket in Esslingen?

Was kostet ein Stadtticket in Esslingen?

Seit April 2019 gibt es das Esslinger Stadtticket. Als Einzel- oder als Gruppen-Tagesticket für 3,00 bzw. 6,00 Euro erfreut sich das Ticket, das im ganzen Stadtgebiet gilt, seither großer Beliebtheit. In den ersten 17 Monaten wurden über 434.000 Stadttickets verkauft.

Wie lange gilt mein VVS Ticket?

3 Stunden
Gilt ab Kauf 3 Stunden für eine Fahrt in Richtung des Fahrziels. Umsteigen und Fahrtunterbrechungen sind erlaubt – nicht jedoch Rund- und Rückfahrten.

Welche Züge darf man mit dem VVS Ticket fahren?

Für S-Bahnen, Nahverkehrszüge (RB, RE, IRE), Stadtbahnen, Busse, die Zahnradbahn und die Seilbahn. Gültig in Stuttgart und den angrenzenden Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und dem Rems-Murr-Kreis.

Wie weit kann man mit dem VVS fahren?

Mit dem VVS-TagesTicket können Sie innerhalb eines Tages so viele Fahrten unternehmen, wie Sie wollen, bis 7 Uhr am Folgetag. Einen ganzen Tag lang in Stuttgart fahren so oft Sie möchten. Mit der S-Bahn, der Stadtbahn, dem Bus, der Zacke oder der Standseilbahn.

Was ist ein Stadtticket?

Gilt ab Kauf/Entwertung für eine Person oder eine Gruppe mit bis zu 5 Personen einen ganzen Tag bis 7 Uhr am Folgetag. Berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit Bus und – falls vorhanden – Bahn im jeweiligen Stadtgebiet (mit allen Teilorten).

Welche Zone ist Göppingen?

Der Landkreis Göppingen wird durch die VVS-Zonen 4 bis 7 abgebildet. Damit besteht der Landkreis Göppingen – wie alle anderen VVS-Verbundlandkreise auch – aus 4 Zonen. Außerdem gilt: Alle Stadtteile und Teilorte einer Gemeinde liegen künftig in nur einer Tarifzone.

Wie lange kann ich mit einem Einzelticket fahren?

Ein Einzelticket ist dabei ab dem Zeitpunkt der Entwertung für 20 bis 300 Minuten gültig.

Kann man mit Polygo Regio fahren?

Öffentlicher Nahverkehr Mit Bus, Stadtbahn, S-Bahn und Regionalzug ist man in der Region Stuttgart schnell und bequem unterwegs. Die wichtigsten Partner in diesem Bereich sind gleichzeitig die Initiatoren von polygo.

Was kostet ein StadtTicket in Bremen?

Menschen mit wenig Geld müssen künftig für das Stadttickt 25 Euro im Monat bezahlen. Bisher waren es 38,90. Für Kinder ist die Ersparnis noch größer. Kostete das Stadtticket für sie bisher mehr als 30 Euro, fahren sie ab Januar zum Nulltarif.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben