Was kostet eine BahnCard 25 für Senioren?
Übersicht BahnCard-Preise 2021
BahnCard 25 | BahnCard 50 | |
---|---|---|
Preis Senioren BahnCard | 36,90 Euro (2. Klasse), 72,90 Euro (1. Klasse) | 114 Euro (2. Klasse), 226 Euro (1. Klasse) |
BahnCard-Kündigung | Spätestens 6 Wochen vor Laufzeitende | Spätestens 6 Wochen vor Laufzeitende |
Wie viel kostet ein BahnCard 25?
Eine BahnCard 25 kostet für die 2. Klasse künftig 55,70 Euro (statt 62 Euro). Mit ihr erhalten Kunden 25 Prozent Rabatt auf alle Spar- und Flexpreise.
Wer bekommt die ermäßigte BahnCard?
Die ermäßigte BahnCard kann von Personen, die wegen voller Erwerbsminderung eine Rente beziehen und von schwerbehinderten Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 erworben werden.
Was kostet die ermäßigte Probe BahnCard 25?
Die Probe BahnCard 25 kostet 17,90 Euro für die 2. Klasse und 35,90 Euro für die 1. Klasse. Die Probe BahnCard 50 kostet 71,90 Euro für die 2.
Wie teuer ist die BahnCard 25 auf Probe für 3 Monate?
19,90 Euro (1. Klasse) gibt es dann drei Monate lang 25 Prozent auf alle Super Spar-, Spar- und Flexpreise des Fernverkehrs sowie auf viele Angebote des Nahverkehrs. Damit lohnt sich die BahnCard oft schon ab der ersten Fahrt.
Was kostet eine BahnCard 25 2 Klasse?
BahnCard Überblick
BahnCard 25 | BahnCard 100 | |
---|---|---|
Preis My BahnCard | 34,90 Euro (2. Klasse), 72,90 Euro (1. Klasse) | nicht erhältlich |
Preis Senioren BahnCard | 36,90 Euro (2. Klasse), 72,90 Euro (1. Klasse) | nicht erhältlich |
BahnCard-Kündigung | Spätestens 6 Wochen vor Laufzeitende | keine automatische Verlängerung |
Was ist billiger ab 60?
Reisende ab 60 Jahre bekommen die Bahncard 25 sowie die Bahncard 50 zu einem reduzierten Preis. Im Nah- und Fernverkehr können Rentner aber auch ohne Bahncard viel Geld sparen. Ab 60 Jahre reisen sie wesentlich preiswerter.