Was kostet eine BahnCard 50 für Senioren?
Leistungen und Konditionen der Senioren BahnCard
Senioren BahnCard 25 | Senioren BahnCard 50 | |
---|---|---|
Ermäßigung auf Auslandsstrecken | 25 % | 25 % |
BahnCard Kreditkartenfunktion | nein | ja |
Teilnahme am bahn.bonus Programm | ja | ja |
Preis | 2. Klasse | 41 Euro 1. Klasse | 81 Euro | 2. Klasse | 127 Euro 1. Klasse | 252 Euro |
Was kostet die BahnCard 50 ermäßigt?
Ermäßigte BahnCard 50114 Euro pro Jahr.
Was kostet eine BahnCard für Senioren?
Kurzinfo Senioren BahnCard
Preis | Senioren BahnCard 25: 36,90 Euro (2. Klasse), 72,90 Euro (1. Klasse) Senioren BahnCard 50: 114 Euro (2. Klasse), 226 Euro (1. Klasse) |
---|---|
Geltungsdauer | 1 Jahr, Kündigung bis 6 Wochen vor Laufzeitende |
Partnerkarte | Ehe- und Lebenspartner erhalten ermäßigte BahnCard |
Welche Vergünstigungen ab 60 Jahre?
Die BahnCard 50 gibt es ab 60 Jahren für zurzeitt 249 Euro (2….Ermäßigungen nutzen
- öffentlicher Nahverkehr.
- Schwimmbäder,
- Theater, Oper, Konzertveranstaltungen, Musicals.
- Museen/Galerien/Ausstellungen.
- Bibliotheken.
- Reiseveranstalter.
- Kinos.
- Sportvereine und Sportveranstaltungen.
Was kostet eine BahnCard 25 für Rentner?
Senioren-BahnCard 25 für alle ab 65 Jahren
ZRB-Kurzinfo: BahnCard 25 für Senioren | |
---|---|
Preis 2. Klasse: | 39,90 Euro für ein ganzes Jahr |
Preis 1. Klasse: | 79,90 Euro für ein ganzes Jahr |
Bedingung: | für alle ab 65 Jahre |
Buchbar: | bis /td> |
Was bekommt man als Rentner billiger?
Ermäßigung für Rentner – 10 Spartipps
- BahnCard 50 für den Fernverkehr. Eine Ermäßigung für Rentner gibt es beispielsweise bei der BahnCard 50.
- Theater und Kino. Viele Theater und Kinos verfügen über unterschiedliche Eintrittspreise.
- Wellness-Oasen.
- Reiseveranstaltungen.
- Bibliotheken.
- Nahverkehr.
- Angebote von Banken.
- Ausstellungen.
Welche Versicherungen braucht man als Rentner nicht mehr?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Krankentagegeldversicherung ist im Rentenalter nicht mehr nötig. Diese Policen laufen aber nicht zwangsläufig aus, wenn Sie Ihr Erwerbsleben beenden. In diesem Fall müssen Sie die Versicherung kündigen.