Was kostet eine Betonarbeitsplatte?
Denn Arbeitsplatten aus Beton sind aufgrund des Herstellungsverfahrens teuer. Deshalb solltet ihr mit mindestens 400 Euro pro Quadratmeter rechnen. Und bei aufwändigeren Formen oder integrierten Beton-Spülbecken kostet es auch schnell mal bis zu 800 Euro pro Quadratmeter.
Kann man Beton glatt schleifen?
Möchtest du deinen Beton besonders glatt schleifen, kannst du die Flächen polieren. Dies gilt unter anderem für Sichtbeton. Dafür verwendest du eine sehr feinkörnige Schleifscheibe oder eine spezielle Poliermaschine. Poliermaschinen sorgen mit einem Nassschliff für besonders glatten Beton.
Was kosten Arbeitsplatten für die Küche?
Massivholzarbeitsplatten liegen mit 20 bis 50 Euro im mittleren Preissegment. Am teuersten sind Arbeitsplatten aus Naturstein oder Edelstahl ab ca. 200 Euro pro laufendem Meter.
Welche Materialien gibt es für Arbeitsplatten?
Die Materialien für Arbeitsplatten unterscheiden sich in puncto Robustheit, Pflegeaufwand sowie in der Optik. Arbeitsplatten gibt es unter anderem aus Holz, Stein und Glas. Stein-Arbeitsplatten bestehen entweder aus Quarz oder aus Naturstein und bringen mit ihrer glatt-glänzenden Oberfläche edle Optik in jede Küche.
Welche Arbeitsplatte ist für jede Küche geeignet?
Die unterschiedlichen Arbeitsplatten bieten auch hier ein breites Spektrum. Von weißen Keramik Arbeitsplatten, über Beton , Holz oder Laminat mit Marmoreffekt bis hin zur klassischen schwarzen Naturstein-Arbeitsplatte ist für jede Küche etwas passendes dabei.
Was kostet eine Edelstahl-Arbeitsplatte?
Je nach Oberfläche kann man von einem Preis von ca. 350 und 600 €/m² ausgehen. Der Preis für Edelstahl-Arbeitsplatten ist von der Stärke, der Verarbeitung und der Ausführung abhängig. So kann eine Edelstahlplatte sowohl im mittleren Preissegment als auch in der preislichen Luxusklasse angesiedelt sein.
Wie hoch sind die Arbeitsplatten bei Küchenmöbeln?
Mit Schneidebrett und Untersetzer für heiße Pfannen und Töpfe als Unterlagen beim Kochen sind aber auch Spanplatten haltbar und langlebig. Einbaumaße: Die gängigen Arbeitsplatten sind in der Regel 60 cm tief und passen somit optimal zu den Standardmaßen von Küchenmöbeln.