Was kostet eine Chelat-Therapie?
Je nach Krankheitsbild können es jedoch auch 50 Anwendungen sein. Eine Infusion kostet durchschnittlich zwischen 100 Euro und 150 Euro. Demnach kann die Chelat-Therapie im Einzelfall bis zu 7.500 Euro kosten. Diesen Betrag müssen Patienten selbst zahlen.
Ist Chelat-Therapie gefährlich?
“ Als normale Nebenwirkungen werden Symptome wie Frösteln, leichte Herzschmerzen, Schwindel, Gliederschmerzen, Müdigkeit, Fieber und Kopfschmerzen angegeben. Das Risiko gefährlicher Zwischenfälle betrage 1:10.000.
Welche Krankenkasse übernimmt Chelat-Therapie?
Die Kosten für die Chelat-Therapie werden von den Krankenkassen nicht übernommen, können jedoch von den Patienten als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden.
Wie oft Chelat-Therapie?
In der Regel sind das zwischen 5 – 20 Infusionen, bei der Therapie der Arteriosklerose jedoch teilweise bis zu 50 Infusionen. Bewährt haben sich dabei 1 bis 2 Behandlungstermine pro Woche.
Wie lange dauert eine Chelat Therapie?
Sie dauert in der Regel mehrere Monate und umfasst 10–30 Chelat-Infusionen. Meist werden zu Beginn 1–2 Infusionen pro Woche verabreicht, eine Infusion dauert etwa 3 Stunden. Wie schnell und wie effizient die Schwermetalle durch die Chelatoren gebunden und ausgeschieden werden, ist sehr individuell.
Was ist eine Schwermetallausleitung?
Zusammen mit Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen wird sie als Infusion durchgeführt. Während die Infusionslösung langsam durch die Blutgefäße zirkuliert, werden die Metall-Ionen gebunden und über die Niere ausgeschieden. So werden Entzündungen im Körper vermindert.
Wie lange dauert eine Chelat-Therapie?
Was bedeutet Chelat?
Als Chelat bezeichnet man eine Verbindung eines mehrzahnigen Liganden (Chelator) mit einem Zentralatom, das meist ein zweiwertig positiv geladenes Metallion ist.
Wie behandelt man eine Schwermetallvergiftung?
Bei Therapie von Schwermetallvergiftungen stehen Chelatbildner (z.B. Deferoxamin) im Vordergrund, die Schwermetallionen binden und dann gemeinsam mit ihnen vom Körper eliminiert werden.