Was kostet eine elektrische Garagentor?
Der elektrische Antrieb für das Garagentor ist günstiger, als man zunächst vermuten würde. Die Systeme sind bereits ab rund 200 Euro erhältlich und gehen dann bis ca. 500 Euro in die Höhe. Selbstverständlich ist dabei keine Obergrenze gesetzt.
Was kostet ein Garagen Rolltor?
Was kostet ein Rolltor? In Summe entstehen für Rolltore Kosten in Höhe von 700 – ca. 2.000 Euro. Dazu kommen dann noch Montagekosten und eventuelle Extras.
Was ist ein Garagenschwingtor?
Das Schwingtor (auch Kipptor) ist ein Garagentor mit Stahlrahmen, das durch eine Hebelarmkonstruktion beim Öffnen nach außen schwingt und unter die Garagendecke geschoben wird. Seitliche Hebelarme mit Ausgleichsfedern (Federpakete) aus Stahl gewährleisten ein relativ müheloses Hochschieben des Torflügels.
Was ist ein Deckensektionaltor?
Ein Sektionaltor dient dem Verschließen von Hallen oder als Garagentor. Das Torblatt ist in mehrere Sektionen waagerecht unterteilt und schließt sich von oben nach unten. In Konkurrenz zum Sektionaltor steht das Rolltor. Rolltor und Sektionaltor können auch als Schnelllauftore ausgeführt sein.
Welche Preise gibt es für ein Garagentor?
Die Preise für ein Garagentor mit Montage variieren je nach Maß und Torart. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie das Garagentor jedoch problemlos selber montieren und sparen so bares Geld. Einbaufertige Garagentore gibt es in unserem Online-Shop bereits ab günstigen 380 €.
Wie groß ist ein doppelwandiges Garagentor?
Das doppelwandige Garagentor kann eine Breite von bis zu 6000 mm (bei einer Höhe von 2250 mm) annehmen. Die maximal herstellbare Höhe ist 3000 mm (bei eine Breite von ebenfalls 3000 mm). Neben diversen Standardmaßen zu einem niedrigen Preis, können Sie im Garagentor-Konfigurator auch Ihre ganz individuellen Maße angeben.
Welche Garagentore eignen sich für ihre Nutzung?
Unsere Garagentore eignen sich für verschiedene Bereiche: etwa Hörmann-Sektionaltore und Seitensektionaltore für die private Nutzung oder Industrie- und Rolltore für die gewerbliche Nutzung. Ganz gleich für welche Art des Garagentores Sie sich entscheiden, alle Garagentore halten höchste Belastungen aus und sind von hoher handwerklicher Qualität.
Welche Art von Garagentor ist die richtige?
Ganz gleich, für welche Art von Garagentor Sie sich entscheiden – ob traditionelles Schwingtor, zeitgemäßes Sektionstor oder das beliebte Rolltor: Bei scheurich24.de ist für jedes Gebäude eine passende Lösung dabei. Sektionaltore sind die am weitesten verbreitete Variante, da diese in vielen eleganten Optiken verfügbar sind.