Was kostet eine Karte fuer die Stoertebeker Festspiele?

Was kostet eine Karte für die Störtebeker Festspiele?

Preisgruppe

Preisgruppe Erwachsene p.P. Kinder bis 15 J. p.P.
II (nummeriert Reihe 11 bis 28) 34 Euro 24 Euro
III (nummeriert Reihe 29 bis 46) 30 Euro 20 Euro
IV (nummeriert Reihe 47 bis 63) 26 Euro 16 Euro
V (nummeriert Reihe 64 bis 76) 18 Euro 12 Euro

Wann finden die Störtebeker Festspiele 2021 statt?

Gespielt wird vom 19. Juni bis 11. September 2021, immer Montag bis Samstag, jeweils um 20 Uhr.

Wann sind 2020 die Störtebeker Festspiele?

Juni 2020 und werden dann immer von Montag bis Samstag, jeweils um 20 Uhr bis zum 05. September 2020 gespielt.

Wo finden die Störtebeker Spiele statt?

Störtebeker Festspiele in Ralswiek auf der Insel Rügen. über 150 Mitwirkende, 30 Pferde, wilde Reiter, 4 Schiffe, spektakuläre Stunts, beeindruckende Spezialeffekte und vieles mehr.

Sind dieses Jahr Störtebeker-Festspiele?

Die Störtebeker-Festspiele finden seit 1993 jeweils von Ende Juni bis Anfang September am Ufer des Großen Jasmunder Boddens in Ralswiek auf der Insel Rügen statt. Jahrhunderts, Klaus Störtebeker. Aufgrund der COVID-19-Pandemie mussten die Saisons 2020 und 2021 abgesagt werden.

Wie viele Folgen gibt es von Störtebeker?

Am Samstag starten die Störtebeker-Festspiele auf der Insel Rügen mit einem neuen Zyklus in die 26. Spielzeit. Im ersten Teil der auf fünf Stücke angelegten Serie erzählt die Geschichte „Ruf der Freiheit“ von der Piratwerdung des Klaus von Alkun zum legendären Piraten Störtebeker.

Wer ist der neue Störtebeker?

Fünf Wochen lang suchte das Management nach einem neuen Störtebeker. Nun ist die Entscheidung gefallen. Der inzwischen fünfte Piratenhauptmann der Ralswieker Festspiele ist Moritz Stephan. Er schwor schon als Sechsjähriger, eines Tages die Megabühne am Jasmunder Bodden zu betreten.

Was bedeutet Störtebeker?

Nach späteren Legenden hat sich der Freibeuterkapitän den Namen Störtebeker (aus dem Niederdeutschen von „Stürz den Becher“) wegen seiner Trinkfestigkeit als Spitznamen verdient. Ins öffentliche Bewusstsein trat Störtebeker wohl nach der Vertreibung der Vitalienbrüder von Gotland als Kapitän der Likedeeler.

In welcher Stadt wurde Klaus Störtebeker hingerichtet?

Hamburger Grasbrook geköpft

Warum war Klaus Störtebeker so berühmt?

Der berühmt-berüchtigte Seeräuber Klaus Störtebeker trieb in der Ost- und Nordsee sein Unwesen. Glaubt man der Sage, wurde er auf Rügen geboren. Was von den Sagen, die sich um den Freibeuter ranken, wahr ist und was nicht, ist schwer zu trennen.

Wie wurden die vitalienbrüder noch genannt?

Ihr Ziel: die Vernichtung der Vitalienbrüder. 80 von ihnen töteten sie in einem Seegefecht, 25 weitere wurden an Land gefangen genommen und am 11. Mai 1400 in Emden hingerichtet. Jahrhunderts sind die Vitalienbrüder oder Likedeeler (plattdeutsch: Gleichteiler), wie sich die Piraten selbst nannten, die berühmtesten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben