Was kostet eine Klimaanlage fürs Haus mit Einbau?
Während es mobile Geräte mit Schlauch schon für 200 bis 500 Euro gibt, kosten Splitgeräte mehr. Hier zahlen Verbraucher für Anlagen mit einer Innen- und einer Außeneinheit in der Regel 1.000 bis 2.500 Euro.
Wie viel kostet eine gute Klimaanlage?
Mobile Klimaanlagen sind günstiger, aber weniger effizient. Sie beginnen bei circa 100 Euro in Discountern und Baumärkten und gehen bis ungefähr 800 Euro für hochwertigere Modelle. Fest installierte Modelle liegen im Schnitt bei 2.000 Euro. Klimaanlagen sollten am besten von einem Fachmann installiert werden.
Was kostet eine Klimaanlage für die Wohnung?
Kosten für Klimaanlagen Die Kosten bewegen sich zwischen etwa 200 Euro und 1.000 Euro. Dabei sind Splitgeräte in der Regel günstiger als Monoblockgeräte. Fest installierte Klimaanlagen sind auch deshalb deutlich teurer, weil sie von einem Fachmann eingebaut werden müssen.
Was kostet der nachträgliche Einbau einer Klimaanlage?
Die Kosten für die Montage sind stark von der Größe der Gesamtanlage abhängig. Preise ab 200 Euro sind bei sehr kleinen Anlagen möglich, bei größeren Anlagen kann aber auch die Installation schon bis zu 2000 Euro kosten. Nach dem Einbau ist eine Inbetriebnahme nötig, die zwischen 300 und 700 Euro kosten kann.
Wie teuer ist eine Klimaanlage?
Die Klimaanlage und ihre Kosten im Überblick Eine effiziente Klimaanlage verursacht dabei Kosten von 500 bis 2.500 Euro. Entscheidend sind hier vor allem die Leistungsstärke und der Funktionsumfang der Geräte. Darüber hinaus fallen weitere Kosten für den fachgerechten Einbau der Technik an.
Was kostet eine Klimaanlage für zwei Zimmer?
Split-Klimaanlagen – etwa 2.000 Euro Allerdings liegen die Anschaffungskosten mit rund 2.000 Euro über denen mobiler Klimageräte. Hinzu kommen noch die Kosten für den Einbau, da diese Anlagen anders als mobile Klimaanlagen fest im und am Haus montiert werden.