Was kostet eine Metallkrone?

Was kostet eine Metallkrone?

Eine Metallkrone kostet bis zu 500 Euro, wenn es eine Nicht-Edelmetall Krone ist. Eine Goldkrone im Vergleich dazu kostet bis zu 700 Euro. Die Preise einer Zirkonkrone variieren sehr stark. Sie liegen zwischen 500 und 2.000 Euro.

Wie viel kostet ein Porzellan Zahn?

Billig ist die Porzellankrone nicht, im Schnitt kostet sie zwischen 400 und 600 Euro. Zum Vergleich: Eine Goldkrone kostet um die 250 Euro. Die Kassen übernehmen davon etwa 200 Euro, egal für welchen Kronentyp Sie sich entscheiden. Dafür halten Kronen aus Vollkeramik aber sehr lange, bei guter Pflege bis zu 30 Jahren.

Was kostet eine Vollgusskrone?

Vollgusskrone: 250 bis 400 € Vollgusskrone aus Gold: 500 bis 700 € Vollkeramikkrone: 700 bis 1.000 €

Was sind Keramikzähne?

Bei Keramikzähnen besteht lediglich der obere Aufbau, also die Krone, aus hochwertiger Keramik. Unter dieser Keramik befindet sich noch der natürliche Zahn, der für die Versorgung lediglich leicht beschliffen wird. So kann anschließend die Keramik aufgeklebt oder aufgesetzt werden.

Was ist eine Vollgusskrone?

Die Vollgusskrone wird von Laien auch als Goldkrone oder Metallkrone bezeichnet. Sie besteht in der Regel aus einer hochwertigen Goldlegierung oder Nichtedelmetalllegierungen. Die Vollgusskrone wird hauptsächlich im nicht sichtbaren Backenzahnbereich verwendet.

Wann macht eine Metallkrone Sinn?

Das Risiko bei Metallkronen eine Allergie zu bekommen, ist sehr individuell und lässt sich nicht pauschal benennen. Wann macht eine Metallkrone Sinn ? Metallkronen machen im Bereich der nicht sichtbaren Zähne Sinn. Was sind die Vorteile einer Metallkrone ?

Wie hoch ist der Eigenanteil von Metallkronen?

Metallkronen gibt es ab 200 € aufwärts. Was zahlt die Krankenkasse ? Die Krankenkasse übernimmt einen Festzuschuss von etwa 50 % der Kosten zuzüglich eventueller Bonuszuschläge. Wie hoch der Eigenanteil ? Der Eigenanteil liegt bei 20-50 %.

Wie hoch ist das Allergierisiko bei Metallkronen?

Ja, es sind Allergien bei Patienten bekannt, die eine Metallunverträglichkeit aufweisen. Wie hoch ist das Allergierisiko bei Metallkronen ? Das Risiko bei Metallkronen eine Allergie zu bekommen, ist sehr individuell und lässt sich nicht pauschal benennen. Wann macht eine Metallkrone Sinn ?

Wie hoch ist der Eigenanteil für eine Zahnkrone?

Vor allem kommt es auf das Material der Krone und der Stelle des geschädigten Zahnes sowie dessen Schädigungsgröße an. Je hochwertiger das Material und je Schwieriger der Eingriff, desto teurer wird es. Krone inkl. Teilverblendung Grundsätzlich liegt der Eigenanteil für eine einzelne Zahnkrone zwischen 300 und 1000 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben