Was kostet eine Moto Guzzi v85tt?
Ab März 2019 rollen die ersten Exemplare der Moto Guzzi V85 TT in den deutschen Handel. Einfarbig kostet sie ab 11.990 Euro, zweifarbig startet der Preis ab 12.300 Euro.
Was bringt Moto Guzzi 2021?
Die Guzzi V9 Bobber verfügt über eine neue Sitzbank, neu geformte Seitendeckel sowie einen neuen, kurzen Vorderradkotflügel. Neu sind an der V9 Bobber auch die Digital-Instrumentierung und das LED-Beleuchtungssystem mit LED-Tagfahrlicht. Die gummierten Fußrasten sollen den Vibrations-Komfort erhöhen.
Welche Moto Guzzi?
Aktuelle Modelle
Modell | Typ | Modellvarianten und Bemerkungen |
---|---|---|
MGX-21 | Cruiser | luft-/ölgekühlter Motor |
V9 | Naked Bike | luftgekühlter Motor V9 Bobber V9 Roamer |
V7 III | Naked Bike | luftgekühlter Motor V7 III Special V7 III Stone V7 III Racer V7 III Carbon V7 III Milano V7 III Rough |
V85 TT | Reiseenduro | luftgekühlter Motor |
Wo produziert Moto Guzzi?
Mandello del Lario
Wie zuverlässig ist Moto Guzzi?
Guzzis sind wie alle anderen italienischen Modelle nicht so stark vertreten, klar. Bleiben in Deutschland Nischenmodelle und jeder Italobikefahrer ist auch meistens ein guter Schrauber. Moto Guzzi geht es auch momentan nicht gerade finanziell gut.
Was gibt es Neues von Moto Guzzi?
Zum Modelljahr 2021 wertet Moto Guzzi die V7-Modellreihe umfassen auf. Die markanteste Änderung ist der neue 850er-V2 mit nun 65 PS. V85 TT, V7 III, V9 & Co. Moto Guzzi hat für die V7 III drei neue Sketchbike-Kits aufgelegt, mit der sich der Mittelklasse-Zweizylinder individualisieren lässt.
Wann kommt neue Guzzi?
Premiere wird die neue Moto Guzzi vermutlich auf der EICMA im November feiern. Ein Debüt auf den Moto Guzzi World Days in Mandello del Lario, die vom 9. bis 12. September 2021 steigen sollen, ist denkbar.