Was kostet eine Prothese für den Oberkiefer?
Je nach Aufbau und Anzahl der Zähne, die ersetzt werden sollen, variieren die Kosten für eine Teilprothese. Ohne Außenkrone beginnen sie bei 500 bis 700 Euro, je Krone kommen nochmals 800 bis 1000 Euro dazu. Teleskopprothesen kosten ab 900 Euro aufwärts.
Was für Möglichkeiten gibt es für Zahnersatz?
Welche Arten von Zahnprothesen gibt es?
- Teilprothese. Teilprothesen aus Kunststoff werden meist mit Klammern an den noch vorhandenen Zähnen befestigt.
- Teleskopprothese.
- Geschiebeprothese.
- Totalprothese, Vollprothese oder „Die Dritten“
- Stegprothese.
- Druckknopfprothese.
- Oberkieferprothese.
- Unterkieferprothese.
Welche Arten von vollprothesen gibt es?
Eine Vollprothese gibt es sowohl als Oberkieferprothese wie auch als Unterkieferprothese. Bei beiden Arten beklagen Patienten häufiger Haftungsprobleme, wobei statistisch gesehen die Oberkieferprothese besser hält als die Unterkieferprothese.
Wie wird ein Zahnersatz gemacht?
Der Zahnersatz wird durch Metallklammern an bestimmten gesunden Zähnen befestigt. Die Klammern rasten beim Einsetzen sozusagen ein, wodurch die Prothese dann hält. Die Herstellung einer Klammerprothese ist für den Patienten nicht so belastend, da man keine Zähne beschleifen muss.
Ist die Zähne der Zahnprothese korrekt aufgestellt?
Die einzelnen Zähne der Zahnprothese müssen auf den Kieferkamm genau abgestimmt werden. Sind die einzelnen Zähne statisch korrekt aufgestellt, so darf sich die Prothese bei Druck auf die entsprechenden Zähne nicht von der Kieferschleimhaut lösen, damit mit einer Prothese auch wirklich beschwerdefrei gekaut werden kann.
Welche Zähne stehen dem Menschen zur Verfügung?
Zwei Sätze von natürlichen Zähnen stehen dem Menschen im Laufe seines Lebens zur Verfügung: die Milchzähne und die bleibenden Zähne. Beide sind schon vor der Geburt im Kiefer angelegt. Bis der letzte bleibende Zahn durchgebrochen ist, vergehen rund zwei Jahrzehnte. Die Zähne des Erwachsenen
Wie groß ist die Anzahl der fehlenden Zähne?
Die Anzahl ist von der Zahl der fehlenden Zähne abhängig. Es sollte zumindest der 6. Backenzahn ersetzt werden. Eine Implantatbrücke auf 2 Implantaten kann gut bis zu 4 Zähne ersetzen. Freiende mit 2 Implantaten versorgt.
Wie kann man eine Teilprothese überspannen?
Die Teilprothese kann dabei schon allein 6 Zähne überspannen, die Vollprothese sogar den kompletten Ober- und Unterkiefer. Denn die Möglichkeit einer Teilprothese ist meist nicht gegeben, da es an gesunden bzw. vorhandenen Zähnen fehlt. Kostenbeteiligung der Krankenkasse