Was kostet eine Seite in der Süddeutsche Zeitung?
Preisbeispiele für Anzeigen in der ‚Süddeutschen Zeitung’*:
Ausgabe | 1/4 Seite | 1/2 Seite |
---|---|---|
Gesamtausgabe | 26.000,00 EUR | 46.300,00 EUR |
Regionalausgabe SZ Region Gesamt | 5.372,14 EUR | 10.744,27 EUR |
Regionalausgabe SZ Region Starnberg | 1.969,78 EUR | 3.949,44 EUR |
Stadt München Gesamt | individuell | individuell |
Ist ein Magazin eine Zeitschrift?
Im Unterschied zu Zeitungen wird eine Broschüre, sprich Magazine und Zeitschriften, immer in gehefteter oder gebundener Form an den Leser herausgegeben. Eine Zeitschrift, bzw. ein Magazin, behandelt mit journalistischen Beiträgen und Artikeln Themen eines spezifischen Bereichs.
Was ist ein Print Magazin?
– Abgeschlossenheit: Ein Print-Magazin ist ein abgeschlossenes Produkt. Es funktioniert in dieser Hinsicht wie ein Buch, das zum Stöbern einlädt. Es ist endlich – was im Vergleich zum Internet durchaus seine Vorteile hat. Das Netz ist nämlich eine Informationsquelle, die keinen Anfang und kein Ende kennt.
Was macht ein gutes Magazin aus?
Wie in jeder guten Geschichte gibt es auch beim Aufbau eines Magazins einen Spannungsbogen. Dieser beinhaltet sowohl Höhepunkte (meist der Leitartikel bzw. die Titelstory) und „Durststrecken“, meist bestehend aus formellen Beschreibungen, vielen kleinen Meldungen und Pflichtteilen, die nicht so stark fokussieren.
Was gehört in ein Magazin?
Der Aufbau eines Kundenmagazins
- Cover. Das Cover erfüllt eine originäre Aufgabe: Es soll den Leser ansprechen und sein Interesse wecken.
- Editorial.
- Inhaltsverzeichnis.
- Interne Meldungen.
- Branchennews und Trends.
- Titelgeschichte.
- Produkt- und Leistungsangebote.
- Praxistests/Anwenderberichte.