Was kostet eine Tagesfahrt nach Norderney?
Fähr-Preise für Tagesgäste In der Sommersaison kostet die Tagesrückfahrkarte nach Norderney inklusive Kurbeitragsanteil 18,- €. Ausserhalb der Sommersaison – im Frühjahr, Herbst und Winter – kostet die Tagesrückfahrkarte inklusive Kurbeitragsanteil 16,90 €. Für Kinder kostet die Tagesrückfahrkarte ganzjährig 7,90 €.
Was kostet es mit dem Auto nach Norderney?
Pkw, Pkw-Anhänger bis max. 2,5 t zul. Gesamtgewicht, Pferdeanhänger 1 Pferd (Hin- und Rückfahrt)
bis 4,00 m Länge (inkl. Deichsel) | 77,50 EUR |
---|---|
über 4,50 m bis 5,00 m Länge (inkl. Deichsel) | 100,50 EUR |
ab 5,00 m Länge (inkl. Deichsel) | 103,50 EUR |
Kfz-Heckgepäckträger (inkl. Fahrräder) | 17,50 EUR |
Was kostet die Autofähre von Norddeich nach Norderney?
Fähre Kfz / Norderney Norddeich Fähre – Ein Mensch kostet 21,- €, egal wie groß oder schwer er ist – lediglich beim Alter gibt es Unterschiede, zwischen 6 und 13 braucht man für die Überfahrt lediglich 10,50 € zahlen, Babys und Kinder bis 6 werden kostenfrei befördert. Katzen sind frei Hunde kosten 9,00 €.
Kann man mit Auto nach Norderney?
Mit dem eigenen Auto erreicht man Norderney aus Richtung Hannover, Hamburg oder Bremen am besten über die A 28 aus Richtung Oldenburg bis Dreieck Leer. Dort geht es auf der A 31 bis zur Abfahrt Emden-Nord weiter und dann über die B 210 und B 72 nach Norddeich zur Fähre.
Wann fahren Fähren von Norddeich nach Norderney?
Fähre zwischen Norddeich/Mole und Norderney 55 Minuten. Im Sommer sowie im Frühjahr und im Herbst verkehrt die Fähre mehrmals täglich. Im Winter verkehrt die Fähre von montags bis freitags mehrmals täglich.
Wann fahren die Fähren wieder nach Norderney?
Von Norderney aus fahren die Frisia Abfahrten von 6.15 bis 19.15 Uhr nach Norddeich.
Welche Nordseeinsel ist mit dem Auto erreichbar?
Die Nordseeinseln Baltrum, Juist, Helgoland, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge sind autofrei. Das bedeutet für Sie: Möchten Sie eine dieser Inseln besuchen, so müssen Sie das Auto am Hafen auf dem Festland parken und mit der Personenfähre weiterfahren.
Auf welche Nordseeinsel kann man mit dem Auto fahren?
Von den ostfriesischen Inseln sind Baltrum, Langeoog, Juist, Spiekeroog und Wangerooge komplett autofrei, Norderney ist in den Sommermonaten nahezu ohne Autoverkehr. Auf Borkum sind die Ortskerne für Autos in der Sommersaison gesperrt, zudem muss der PKW zwischen 21 und 7 Uhr stehen bleiben.
Was kostet die Fähre nach Spiekeroog?
Die nächsten Abfahrten und Fahrpreise im Überblick
Fahrt | Erwachsene | Ausflugsdauer |
---|---|---|
Tagesfahrkarte | 26,70 €* | Linienfahrt |
Seehundsbänkefahrt | 16,00 € | 2 Std. |
Seehundsbänkefahrt inkl. 3 – 3,5 Std. Inselaufenthalt | 22,00 €* | 5 – 5,5 Std. |
Wie oft fährt die Fähre von Norddeich nach Norderney?
Wann darf ich auf Norderney mit dem Auto fahren?
Norderney: Ähnlich wie auf Borkum gibt es auch auf Norderney saisonale Einschränkungen für Autofahrer. Ab den Osterferien bis nach den Herbstferien sowie in den Weihnachtsferien sind große Teile auf der Insel für Kraftfahrzeuge gesperrt. Durchfahrtssperren zwischen 20 Uhr und 8 Uhr sind keine Seltenheit.
Wie kommt man am besten nach Norderney?
Überfahrt mit der Fähre nach Norderney Die Fähre der Reederei Frisia nach Norderney fährt unabhängig von den Gezeiten ab Norddeich (ca. 45–60 Minuten Dauer je nach Wetterlage). Im Sommer bis zu 14-mal täglich in ungefähr stündlichen Rhythmus. Bei stürmischer Wetterlage kann es zu Verzögerungen kommen.