Was kostet eine Tonne Weizen 2021?

Was kostet eine Tonne Weizen 2021?

Märkte und Preise

Produkt 47. KW 2021 ± Vorwoche
A-Weizen 287,16 EUR/t +9,73
Brotweizen 280,50 EUR/t +9,56
Braugerste 332,63 EUR/t +5,99
Körnermais 239,53 EUR/t +2,29

Wie entwickeln sich die Weizenpreise?

Am europäischen Terminmarkt sind die Weizenpreise im neuen Jahr bis auf knapp 216 Euro je Tonne gestiegen – das sind die höchsten Preise seit dem Dürrejahr 2018. Die neue Weizen-Ernte 2021 wird immerhin hin noch mit knapp 195 Euro je Tonne gehandelt.

Warum steigen die Getreidepreise?

Getreidepreise: Corona-Schock und Rohstoff-Crash bringen Turbulenzen. Vorige Woche sind die Weizenpreise auf einen Rekordstand gestiegen. Der Corona-Schock und der Rohstoff-Crash drückten die Kurse. In einem schwierigen Umfeld halten sich die Weizenpreise auf hohem Niveau.

Warum steigt der Weizenpreis?

In der vorigen Woche sind die Weizenpreise am Terminmarkt um 10 Euro auf knapp 250 Euro je Tonne gestiegen. Auslöser waren weitere Korrekturen an den Erntemengen – in der EU, in Kanada und auch in Russland. Für die Ernte 2022 wurden am Terminmarkt Preise von knapp 219 Euro angezeigt, 5 Euro mehr als am Wochenanfang.

Wie viel bekommt ein Bauer für eine Tonne Weizen?

A-Weizen, 13% RP, 230 Fz. 144,88 Euro/t +0,02 Euro zur Vorwoche
Brotweizen 140,73 Euro/t +0,57 Euro zur Vorwoche
Eliteweizen 156,03 Euro/t +2,23 Euro zur Vorwoche
Futterweizen 134,95 Euro/t +0,78 Euro zur Vorwoche

Was kosten 1 Tonne Weizen?

In der Saison 2018/2019 lagen die Weizenpreise bei rund 194 Euro pro Tonne. Auf agrarheute binden wir für Sie den aktuellen Marktpreis von Weizen ein. Erfahren Sie mehr über Einkaufspreise des Handels, der Genossenschaften und der Verarbeiter für lose Inlandsware vom Erzeuger.

Wie hoch sind die Weizenpreise?

Aktueller Weizenpreis in Euro je Tonne

Kurs 310,75 EUR +0,40%
Eröffnung / Vortag 307,75 / 309,50
Tagestief / Tageshoch 307,00 / 311,00
52 W. Tief 197,25 (09.07.2021)
52 W. Hoch 309,00 (22.11.2021)

Warum steigt Rapspreis?

Die Rapspreise steigen aufgrund einer extrem knappen Versorgung nahezu ununterbrochen. Fast jeden Tag gibt es einen neuen Rekord.

Warum steigt Mais Preis?

Drohende Angebotsengpässe lassen die Preise für Mais geradezu explodieren. Der US-Terminkontrakt auf Mais kostete in der vergangenen Woche mit 650,5 US-Cent je Scheffel so viel wie zuletzt vor knapp acht Jahren. Mais sei knapp und dürfte auch 2021/22 knapp bleiben, sagte Commerzbank-Analystin Michaela Helbing-Kuhl.

Wird Weizen teurer?

Die weltweite Hartweizenernte fällt in diesem Wirtschaftsjahr also auf ein 20-Jahrestief, beklagt der Getreide- und Mühlenverband. Mit einem Abwärtstrend seit etwa vier Jahren. Auch für Weichweizen sind die Preise so teuer wie zuletzt vor acht Jahren.

Wie viel bekommt man für 1 Tonne Weizen?

Einheitenumrechnung zum aktuellen Weizenpreis

Umrechnung Weizenpreis
1 Tonne = 1000 Kilogramm 0,30 EUR je 1 Kilogramm Weizen

Was bekommt ein Bauer für eine Tonne Raps?

Einheitenumrechnung zum aktuellen Rapspreis

Umrechnung Rapspreis
1 Tonne = 1000 Kilogramm 0,67 EUR je 1 Kilogramm Raps

Wie entsteht der Weizenpreis?

Der Weizenpreis entsteht an verschiedenen Handelsplätzen. Die Märkte sind miteinander vernetzt, ein Viertel des Weizens wird am Weltmarkt gehandelt. Die Exportmärke wirken damit sehr entscheidend auf die Binnenmärkte, hinzu kommt der Einfluss des Wechselkurses.

Wie lange sind die Weizenpreise gestiegen?

Nach einem 6 Tage dauernden Anstieg – sind die Weizenpreise gefallen. Doch diese Korrektur ist nur von kurzer Dauer. Die Weizenpreise sind in wenigen Tagen um 17 Euro je Tonne gestiegen. Und in der neuen Woche geht es weiter steil nach oben.

Welche Börsen sind wichtig für den Weizenpreis?

Für Europa ist der Blick auf die Warenterminbörse in Paris, die MATIF (Marché à Terme International de France). Andere wichtige Mitspieler beim Weizenpreis sind die Börse in Chicago und die Situation an den Exporthäfen am Schwarzen Meer.

Die Getreidepreise steigen. Die Getreideernte wird kleiner und qualitativ schlechter. Die Folge: Die Getreidepreise steigen kräftig. Der Weizenpreis steigt kräftig, angetrieben von der Sorge um niedrigere Erträge aus der laufenden Getreideernte. Nach einem 6 Tage dauernden Anstieg – sind die Weizenpreise gefallen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben