Was kostet eine Trainer B-Lizenz?
Eine B-Lizenz gilt in der Branche als Grundausbildung für Fitnesstrainer auf der Fläche. Die Kosten für die Ausbildung zum Trainer können abhängig von der Ausbildungsart und dem Anbieter zwischen 800 und 1.500 EUR liegen.
Was ist Trainer B-Lizenz?
Die Fitnesstrainer B-Lizenz ist die grundlegende Trainerlizenz für eine qualitativ hochwertige Beratung und kompetente Betreuung deiner zukünftigen Kunden. Im Rahmen der Fitnesstrainer Ausbildung erlernst du die relevanten Grundlagen der Anatomie, Physiologie sowie der Trainingswissenschaft.
Wie lange ist eine B-Lizenz gültig?
Wie lange ist die Fitnesstrainer B-Lizenz gültig? Die Lizenzen haben unterschiedliche Gültigkeiten, die von einem bis fünf Jahren reichen. Nach dieser Zeit muss meist eine Fortbildung oder Auffrischung besucht werden, um die Gültigkeit der Lizenz zu verlängern.
Wie lange dauert eine A Lizenz?
Der achttägige Fitnesstrainer B-Lizenz Lehrgang stellt die Basis-Ausbildung dar. Durch die zusätzliche Absolvierung der viertägigen Personal Trainer Ausbildung sowie der viertägigen Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer erwirbst du an insgesamt 16 Tagen die Fitnesstrainer A-Lizenz.
Was kann man mit einer A Lizenz machen?
Mit dem A-Schein erwerben Sie die höchste Fitnesstrainer Lizenz und eröffnen sich damit ein breites Tätigkeitsfeld in der Gesundheits- und Fitnessbranche. Sie haben auf diese Weise die Möglichkeit, die professionelle Betreuung von Hobby- und Profisportlern aller Altersgruppen auf der Fläche zu übernehmen.
Ist Ausbildung Fitness?
Sport- und Gesundheitstrainer/ Sport- und Fitnessbetriebswirt. Werden Sie zur Allroundkraft! Diese betriebliche Ausbildung kombiniert kaufmännische und sportpraktische Inhalte. Nach Abschluss kennen Sie sich sowohl im Service und im Marketing als auch auf der Trainingsfläche und im Kursbereich bestens aus.
Welche Ausbildung braucht man um in einem Fitnessstudio zu arbeiten?
Grundsätzlich gibt es keine Ausbildungsvoraussetzung, um als Fitnesstrainer tätig zu sein. Jedoch haben sich die Anforderungen an Fitnessstudios sowie Erwartungen und Qualitätsansprüche der Mitglieder in Sport- und Fitnesseinrichtungen kontinuierlich weiterentwickelt.
Was macht ein Sport und Fitnesstrainer?
Was macht ein Sport- und Gesundheitstrainer / Sport- und Fitnessbetriebswirt? Im Beruf des Sport- und Gesundheitstrainers und Sport- und Fitnessbetriebswirtes hast du das Hobby Sport zum Beruf gemacht und überzeugst deine Kunden täglich mit Energie und optimalen Hilfestellungen.
Was macht man wenn man im Fitnessstudio arbeitet?
Fitnesstrainer begleiten und motivieren Kunden beim Training, leiten Sportkurse und beraten in Sachen Ernährung. Fitnesstrainer oder Fitnesstrainerin wirst Du durch eine Weiterbildung, in der Du die B-Lizenz des Fitnesstrainings erlangst.