Was kostet eine Uhrenrevision?

Was kostet eine Uhrenrevision?

Die Kosten für eine Uhrenrevision können variieren, befinden sich aber meist in einem Bereich zwischen 150 und 300 €. Dabei kommt es darauf an, ob Sie Ihre Uhr bei einem Uhrmacher der jeweiligen Marke oder bei einer selbstständigen Werkstatt revisionieren lassen und um was für einen Typ Uhr es sich handelt.

Wie oft Uhr zur Revision?

Als Faustformel gilt: Eine Uhrenrevision sollte etwa alle fünf bis sieben Jahre durchgeführt werden, auch wenn die Uhr wie gewohnt funktioniert. Ist die Funktion der Uhr gestört, läuft sie beispielsweise langsamer oder bleibt sogar stehen, obwohl sie aufgezogen wurde, sollte eine Uhrenrevision früher stattfinden.

Was kostet die Wartung einer Automatikuhr?

Die Kosten für eine Uhrenrevision

Marke Modell/Uhrentyp Preis inkl. Versand
Jaeger-LeCoultre Master Chronograph 790 Euro
Omega Nichtchronographen (Handaufzug und Automatik) 550 Euro (Edelmetalluhren 650 Euro)
Omega Chronographen (Handaufzug und Automatik) 750 Euro (Edelmetalluhren 950 Euro)
Oris Automatikuhren ab 250 Euro

Wie oft Uhrenservice?

Dies wird von Juwelieren und Uhrenmarken alle drei bis fünf Jahre empfohlen, wobei der Uhrenfan noch Spielraum hat, ohne seinen Zeitmesser gleich zu ruinieren. Der größte Aufwand beim Uhrenservice liegt in der Überholung und gegebenenfalls in der Reparatur des mechanischen Uhrwerks.

Wie lange dauert eine Uhrenrevision?

Rolex gibt für die Uhrenrevision in der deutschen Servicezentrale eine Dauer von mindestens sechs bis acht Wochen an, Breitling und TAG Heuer liegen bei sechs bzw. fünf bis sechs Wochen. Auf längere Wartezeiten von etwa zehn Wochen muss man sich bei Jaeger-LeCoultre und Patek Philippe gefasst machen.

Wie oft muss eine Rolex gewartet werden?

10 Jahre
Es wird empfohlen, Ihre Rolex je nach Modell und tatsächlichem Gebrauch etwa alle 10 Jahre warten zu lassen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben